![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Repower will Kraftwerk in Deutschland bauenLeverkusen/Poschiavo - Das Bündner Energieunternehmen Repower will im westdeutschen Leverkusen ein Gas- und Dampfkraftwerk bauen. Die Investitionskosten werden auf 340 Mio. Euro oder umgerechnet rund 480 Mio. Fr. veranschlagt.fkl / Quelle: sda / Mittwoch, 21. Juli 2010 / 09:00 h
![]() Die Anlage soll im Chemieindustrie-Gebiet Chempark erstellt werden und im Jahr 2014 in Betrieb gehen, wie Repower am Mittwoch mitteilte. Derzeit wird das Bewilligungsgesuch vorbereitet. Den Brennstoffnutzungsgrad der Anlage beziffert Repower auf über 80 Prozent.
Mit einer elektrischen Leistung von rund 430 Megawatt könnten jährlich rund 800'000 Haushalte mit Strom versorgt werden.
![]() ![]() Mit einer elektrischen Leistung von rund 430 Megawatt könnten jährlich rund 800'000 Haushalte mit Strom versorgt werden. (Bild: Schaltstation von Repower) /
![]() ![]() Die Chempark-Betreiberin Currenta wird gemäss dem Projekt nicht nur Strom, sondern auch Dampf aus dem Kraftwerk beziehen und damit Unternehmen am Standort versorgen. Für den Betrieb des Kraftwerks werden 25 Mitarbeitende beschäftigt. Die Anlage in Leverkusen wird zu 100 Prozent im Repower-Besitz sein. Deutschland ist für das Unternehmen mit Sitz in Poschiavo GR ein Schlüsselmarkt. Erst kürzlich gab die Firma den Kauf zweier Windparks in Prettin im Bundesland Sachsen-Anhalt und in Lübbenau in Brandenburg bekannt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|