![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Rechtsstreitigkeiten drücken Gewinn von GlaxoSmithKlineLondon - Milliardenkosten infolge von Rechtsstreitigkeiten haben den Gewinn des britischen Pharmakonzerns GlaxoSmithKline im zweiten Quartal drastisch einbrechen lassen. Vor Steuern belief sich das Ergebnis auf 494 Mio. Pfund (rund 792 Mio. Franken).fkl / Quelle: sda / Mittwoch, 21. Juli 2010 / 15:37 h
![]() Dies entspricht einem Rückgang des Gewinns vor Restrukturierungskosten um 92 Prozent auf 2.6 Pence je Aktie, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. Ohne die Kosten für Rechtsstreitigkeiten belief sich das Ergebnis je Anteilsschein auf 29.3 Pence und lag damit leicht über den Erwartungen der Analysten.
Das operative Ergebnis fiel um 80 Prozent auf 641 Mio. Pfund. Der Umsatz legte um vier Prozent auf 7,03 Mrd.
![]() ![]() Der Erlös von GlaxoSmithKline brach in den USA um 13 Prozent ein. /
![]() ![]() Pfund zu, hier lagen die Markterwartungen bei 7,02 Mrd. Pfund. Während die Schwellenländer prozentual zweistellige Umsatzzuwächse zeigten, brach der Erlös in den USA um 13 Prozent ein. Der Gewinneinbruch kam nicht unerwartet: Glaxo hatte vergangene Woche bereits Belastungen in Höhe von 1,57 Mrd. Pfund infolge der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten angekündigt. Dabei ging es um das Diabetes-Mittel Avandia, das Antidepressivum Paxil und eine frühere Fabrik in Puerto Rico. Die Glaxo-Aktie notierte nach Vorlage der Zahlen gut ein Prozent höher. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|