![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Leuthard trifft Chinas PräsidentenBundespräsidentin Doris Leuthard hat am zweitletzten Tag ihrer China-Reise einen Termin mit Präsident Hu Jintao in Peking. Auf der Agenda steht das Freihandelsabkommen.fkl / Quelle: sda / Freitag, 13. August 2010 / 10:12 h
![]() Doris Leuthard ist am Freitag in Peking angekommen, wo sie sich mit dem chinesischen Präsidenten Hu Jintao besprechen wird. Bei dem Treffen geht es um das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China.
![]() ![]() Doris Leuthard will das Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China besprechen. /
![]() ![]() Diese Woche ist die dritte Etappe einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie für eine solche Vereinbarung in Angriff genommen worden. Der Tag dürfte in Erfahrung bringen, ob die letzten Hindernisse für das Handelsabkommen inzwischen aus dem Weg geräumt worden sind. Ein Freihandelsabkommen könnte eine Grosszahl der Probleme lösen, welche trotz wachsendem Handelsvolumen die Wirtschaftsbeziehungen zwischen den beiden Ländern betrüben. Die Schweizer Wirtschaftsdelegation, welche Leuthard auf ihrer Reise begleitet, setzt grosse Hoffnungen in diese Gespräche. Der Zugang zum chinesischen Markt und der fehlende Schutz des geistigen Eigentums gehören zu den grössten Anliegen der Wirtschaftsvertreter. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|