![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Leuthard empfängt Wu BangguoBern - Der Vorsitzende des chinesischen Volkskongresses, Wu Bangguo, hat am Wochenende die Schweiz besucht. Bundespräsidentin Doris Leuthard empfing ihn am Sonntagmorgen in Zürich zu einem Höflichkeitsbesuch.bang / Quelle: sda / Sonntag, 18. Juli 2010 / 16:18 h
![]() Im Zentrum der Gespräche standen die 60 Jahre Diplomatische Beziehungen und die Zusammenarbeit Schweiz-China, wie das Eidg. Volkswirtschaftsdepartement (EVD) mitteilte.
![]() ![]() Doris Leuthard begrüsst Wu Bangguo im Dolder Grand Hotel in Zürich. /
![]() ![]() Das Jubiläumsjahr der bilateralen diplomatischen Beziehungen ist geprägt von zahlreichen Treffen auf höchster Ebene. Ende Januar war bereits der chinesische Vizepremierminister Li Keqiang in Bern empfangen worden. Einen ersten Gegenbesuch machte Bundesrätin Micheline Calmy-Rey Ende Juni. Zudem wird Leuthard im August mit einer hochrangigen Wirtschaftsdelegation nach China reisen. Machbarkeitsstudie über Freihandelsabkommen China ist seit 2002 der wichtigste Handelspartner der Schweiz in Asien. China ist der drittwichtigste Zulieferer der Schweiz hinter der EU und den USA und der viertwichtigste Absatzmarkt für Schweizer Produkte. Um den Marktzugang zu verbessern, wird gegenwärtig mit einer gemeinsamen Machbarkeitsstudie geprüft, ob Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China aufgenommen werden sollen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|