![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Xstrata investiert Milliarden in PeruLima - Der in Zug ansässige Bergbaukonzern Xstrata hat am Donnerstag einen Vertrag über 4,2 Milliarden Dollar mit dem peruanischen Staat abgeschlossen. Staatspräsident Alan Garcia nannte ihn den «Vertrag des Jahrhunderts».fest / Quelle: sda / Freitag, 3. September 2010 / 09:53 h
![]() Xstrata erhält damit das Recht, in der Gebirgsregion Apurimac im Süden Perus die Kupfermine Las Bambas zu betreiben. Peru ist bereits der zweitgrösste Kupferexporteur der Welt.
![]() ![]() Xstrata ist nach eigenen Angaben der weltweit viertgrösste Hersteller von Kupfer mit einer Jahresproduktion von 907'000 Tonnen. /
![]() ![]() Wenn der Rohstoff wie geplant ab 2014 in Las Bambas gewonnen werden kann, dürfte das Land den Kupferabbau um 30 Prozent steigern. Die Investition des Zuger Konzerns in die Mine kommt drei Prozent des peruanischen Bruttoinlandprodukts gleich. Im Gegensatz zu hunderten anderem Bergbauvorhaben in Peru, bei denen die verantwortlichen Konzerne in die Kritik gerieten, stiess Las Bambas bis anhin auf wenig Widerstand der lokalen Bevölkerung. Xstrata gab erst im Juli eine Investition von 1,47 Milliarden Dollar in die peruanische Mine Antapaccay bekannt. Der Konzern ist nach eigenen Angaben der weltweit viertgrösste Hersteller von Kupfer mit einer Jahresproduktion von 907'000 Tonnen (2009). ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|