Auch auf operativer Ebene glänzen die Ergebnisse: Der Betriebsgewinn (EBIT) liegt im Vergleich zur Vorjahresperiode um 32 Prozent höher bei 4,25 Mrd. Dollar, das Ergebnis vor Abschreibungen beträgt 5,8 Mrd. Dollar (+30 Prozent).
Vor allem im zweiten Quartal hätten sich die Geschäfte gut entwickelt, teilte Xstrata in der Mitteilung vom Dienstag mit. Zum Jahresauftakt belasteten unter anderem noch Kosten für Naturkatastrophen die Ergebnisse. Zudem hätten sich inzwischen die Märkte im Westen erholt und die Nachfrage aus aufstrebenden Ländern habe zugelegt, hiess es weiter.
Xstrata rechnet mit einer noch besseren zweiten Jahreshälfte. /

Höhere Dividenden
Xstrata rechnet mit einer noch besseren zweiten Jahreshälfte und sieht sich auf Kurs, um die für Ende 2014 angestrebte 50-prozentige Erhöhung der Volumen in der Kupferproduktion zu erreichen.
Wegen der guten Aussichten will das Unternehmen nun höhere Dividenden zahlen: Der Verwaltungsrat schlägt für das erste Halbjahr eine Erhöhung von 160 Prozent auf 0.13 Dollar je Aktie vor.
Grösster Aktionär von Xstrata ist der weltgrösste Rohstoffhändler Glencore. Dem neu börsenkotierten Riesen gehört rund ein Drittel der Aktien. Experten rechnen damit, dass Glencore Xstrata ganz übernehmen wird.
Xstrata zählt zu den grössten Schweizer Unternehmen. Im vergangenen Jahr erwirtschaftete der Konzern über 30 Mrd. Dollar Umsatz.