![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Streik im U-Bahnnetz legt Londoner Verkehr lahmLondon - Ein 24-stündiger Streik der U-Bahn-Bediensteten in London hat am Dienstag die britische Hauptstadt lahmgelegt und zeitweise ein Verkehrschaos ausgelöst. Millionen von Pendlern mussten auf Busse, Velos und Themse-Boote ausweichen, kamen häufig aber dennoch zu spät zur Arbeit.fest / Quelle: sda / Dienstag, 7. September 2010 / 22:20 h
![]() Nach Angaben der Londoner U-Bahngesellschaft fuhren trotz des Streiks 40 Prozent der Züge, nur eine der elf Linien war komplett geschlossen. Auf einigen Linien wurden nicht alle Bahnhöfe bedient.
Doch allein die Ankündigung des Streiks hatte viele Berufstätige zum Ausweichen von der Schiene auf die Strasse bewogen und damit kilometerlange Staus ausgelöst.
![]() ![]() Londons «Tube» steht wegen Streiks still. (Archivbild) /
![]() ![]() Ein schwerer Lkw-Unfall auf einer Eisenbahnbrücke auf einer der Zubringerstrecken ins Zentrum von London sorgte für zusätzliche Probleme. Mit dem Ausstand will das U-Bahn-Personal den Abbau von 800 Stellen an den Ticketschaltern verhindern. Die Zahl der Billettverkäufer soll zurückgefahren werden, weil immer mehr Londoner ihre Abonnemente am Automaten oder online aufladen. Das Unternehmen hatte jedoch angekündigt, es werde nicht zu Entlassungen kommen. Grossbritanniens Transport-Staatssekretär Philip Hammond verurteilte die Arbeitsniederlegung: «Dieser Streik ist schlecht für die Fahrgäste, schlecht fürs Geschäft und schlecht für London», sagte er. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|