Mittwoch, 11. Juni 2025
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Telliplatz in Aarau: Die Weichen für eine Neugestaltung sind gestellt

Luzern stärkt sanfte Mobilität: Neuer Weg für Littauerboden geplant

Universitätskliniken sollen ab 2026 Berns Schulzahnpflege übernehmen

Solothurn hat gewählt: SP triumphiert und wird stärkste Kraft im neuen Gemeinderat

Wirtschaft

Sommer im Thurgau - die schönschte Erlebnis für sunnigi Täg

Sensible Themen überzeugend kommunizieren: Strategien für glaubwürdige Gesundheitsaufklärung

Ausbildungswahl 2025: Berufsbildung bleibt Top-Favorit bei Jugendlichen

Zwischen Denkpause und Ideenfluss: Warum ein gutes Seminarhotel mehr ist als Location

Ausland

Globaler Gesundheitspakt: Die Welt rüstet sich für künftige Pandemien

OpenAI nimmt Kurs auf die Emirate: Pläne für KI-Rechenzentren von enormer Dimension

KI-Chips: Tauwetter aus Washington? USA rudern bei Exportregeln zurück

Künstliche Intelligenz, Drohnenschwärme und Hyperschallwaffen - das neue Wettrüsten

Sport

Die neue Formel für ein langes Leben: Was Longevity-Fitness wirklich bewirkt

Das Jahrzehnt der Rennrad-Revolution: Wie Hightech die Tour de France verändert hat

Gornergrat: Mehr Raum für Naturgenuss - Bahn stellt Biketransport ab 2025 ein

Kickstart in den Sommer: Davos feiert Fussball, Fairness und Gemeinschaft

Kultur

Wenn Juwelen Geschichte schreiben: Christie's versteigert königliche Schätze

Caroline Achaintre: Wenn das Unheimliche auf Augenhöhe begegnet

Ein neues Gesicht für die Kulturlandschaft von St. Moritz

Vija Celmins: Die Stille des Kosmos auf Leinwand

Kommunikation

Gehirn auf dem Chip: Wie 800.000 Neuronen einen Computer antreiben

Wetterfest, ablösbar, nachhaltig - Aufklebermaterialien im Vergleich

Authentisch überzeugen: So hinterlassen Sie im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck

FabLab Zürich: Wo Ideen Form annehmen - Einblicke in Verein, Mitgliedschaft und Hightech-Maschinen

Boulevard

Achtung Burnout: Zwischen Selbstverrat und Selbstfürsorge - wo man die Kurve kriegen muss

Investition am Handgelenk: Wie professionelle Wartung den Wert Ihrer Luxusuhr sichert

Der digitale Tumor-Scan: Präzisionsdiagnose per KI

Hüter des Wissens im Wandel: Der Beruf des Bibliothekars im digitalen Zeitalter

Wissen

Medizin-Cluster Ostschweiz: Wie St. Gallen zur Innovationsregion für Biomedizin und Medtech wird

3weieren auf 3sat

MINT-Förderung in der Schweiz: Kurs halten trotz rauer See

KI im Büro: Produktivitäts-Booster oder Image-Killer?

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.schuldenprobleme.eu  www.aktienmarkt.ch  www.europaeischen.com  www.kursaufschlaegen.eu  www.wirtschaft.ch  www.exportorientierte.com  www.befuerchtungen.eu  www.gewinnmitnahmen.ch 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2025 by news.ch / VADIAN.NET AG

Tokios Börse schliesst mit deutlichen Verlusten

Tokio - Der Aktienmarkt in Tokio hat am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Die Schwäche der New Yorker Börse und erneute Sorgen über die Schuldenprobleme in der Europäischen Union hätten die Kurse belastet, erklärten Händler.

ade / Quelle: sda / Dienstag, 28. September 2010 / 09:27 h

Der Nikkei-Index für 225 führende Werte fiel um 1,12 Prozent auf 9495,76 Punkte. Der breit gefasste Topix sank um 0,78 Prozent auf 842,65 Punkte.



Tokios Börse schliesst deutlich im Minus. / Foto: cuckoo.com

Exportorientierte Aktien litten unter den anhaltenden Befürchtungen, der starke Yen könnte die von Ausfuhren stark abhängige japanische Wirtschaft beeinträchtigen. Am Markt kam es zu Gewinnmitnahmen nach den Kursaufschlägen am Montag.

In Verbindung stehende Artikel




Asiatische Börsen im Plus - Schwächerer Yen hilft Tokio





Japan stützt seine Währung Yen





Tokios Börse schliesst fest - Nikkei über 2 Prozent im Plus

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Flash-Crash-Händler muss zurück in die USA London - Der mutmasslich für den sogenannten Flash Crash 2010 an der Wall Street verantwortliche Händler kann einem Gerichtsentscheid zufolge an die USA ausgeliefert werden. Ein Amtsgericht in London gab einem entsprechenden Gesuch der USA am Mittwoch statt. Fortsetzung


G20 ringen um Antwort auf Börsenturbulenzen Shanghai - Die führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) kommen am Freitag in Shanghai zu Beratungen über die Lage der Weltwirtschaft und die Finanzmärkte zusammen. Auch eine Schweizer Delegation ist vor Ort. Fortsetzung


Starker Wochenstart an der Schweizer Börse Zürich - Der Schweizer Aktienmarkt ist mit kräftigen Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Europaweit zeigt sich ein ähnliches Bild. Hierzulande sind vor allem Zykliker und Grossbanken gefragt. Fortsetzung


Börse

Im Dickicht der Zahlen: Die Entschlüsselung finanzieller Rätsel durch forensische Buchhaltung Die Zahlen erzählen oft mehr als Worte. Wenn finanzielle Unregelmässigkeiten auftauchen, braucht es Detektivarbeit. Forensische Buchhalter entwirren das Geflecht aus Transaktionen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Fortsetzung


ChatGPT 4 übertrifft Finanzexperten bei Prognosen Eine kürzlich durchgeführte Untersuchung der Forscher der University of Chicago ergab, dass Large Language Models (LLMs), insbesondere GPT-4, in der Lage sind, Finanzberichte zu analysieren und zukünftige Gewinne genauer vorherzusagen als menschliche Analysten. Fortsetzung


FBI erhebt Anklage gegen «The Bull» wegen Insidertipps im Dark Web Fast vier Jahre nachdem der Darknet-Marktplatz AlphaBay abgeschaltet wurde, klagt das FBI auch jetzt noch Leute wegen krimineller Aktivitäten im Zusammenhang mit der illegalen Darknet-Plattform an. Nun wurde von der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und dem US-Justizministerium Anklage gegen den 30jährigen Griechen Apostolos Trovias aka «The Bull» erhoben. Fortsetzung


Wirtschaft

BMW Concept Speedtop: Wenn aus einer Studie automobile Realität für Enthusiasten wird Vom Comer See direkt in den exklusiven Kreis der Sammlerstücke: BMW hat angekündigt, das kürzlich als Studie präsentierte Concept Speedtop in einer streng limitierten Auflage von 70 Exemplaren zu einem Preis von rund 500.000 Euro zu fertigen. Ein Fahrzeug, das Tradition und Zukunftsvision vereint. Fortsetzung


Milliarden-Importe aus Fernost: Wie China die Schweizer Einkaufswelt prägt Peking liefert, Bern kauft ein: China, der globale Handelsgigant, ist aus dem Schweizer Warenkorb nicht mehr wegzudenken. Doch wie tickt diese milliardenschwere Beziehung wirklich? Zwischen boomenden Hightech-Importen, alltäglichen Konsumgütern und den Fallstricken neuer Zollregeln - eine Spurensuche im Labyrinth der globalisierten Wirtschaft. Fortsetzung


Von der Idee zur Eröffnung: So plant man ein Café ohne böse Überraschungen Die Vorstellung vom eigenen Café beginnt bei vielen mit dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee und einer gemütlichen Atmosphäre. Doch zwischen romantischer Vorstellung und funktionierendem Betrieb liegt eine Vielzahl an Entscheidungen, Planungsfragen und nicht selten auch Fallstricke. Wer ohne böse Überraschungen ein Café eröffnen will, braucht Struktur, Überblick und ein sicheres Gespür für Zahlen, Konzepte und Abläufe. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Kundenberater:in 80-100% Für unseren Kunden, eine renommierte Bank mit Sitz im Emmental, suchen wir eine engagierte, erfahrene und motivierte Persönlichkeit als...   Fortsetzung

Business Development Specialist Die pbr consulting GmbH ist ein junges, ambitioniertes Startup mit Sitz in Zug. Wir unterstützen KMU’s und Privatpersonen in den Bereichen Supply...   Fortsetzung

Treasurer 100 % Das macht die Stelle attraktiv: «Möchtest du eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem dynamischen und agilen Umfeld übernehmen?...   Fortsetzung

Fachspezialist/ in Gever Ii 3097 Liebefeld (Arbeitsort ab Mai 2026:Posieux) und Homeoffice |% Diesen Beitrag können Sie leisten Entwicklung und Verwaltung des...   Fortsetzung

Head Of Securities & Crypto Operations 100 % Das macht die Stelle attraktiv: «Als Head of Securities & Crypto Operations führst du ein erfahrenes Team von rund elf Mitarbeitenden und sorgst...   Fortsetzung

Energieberater/ in Dein Beitrag in unserem Team Du arbeitest in einem interdisziplinären Umfeld in Teams zusammen mit unseren Expert/ innen anderer Fachbereiche und...   Fortsetzung

Business Unit Controller:in Ihr Wirkungsfeld Analysieren der kommerziellen Geschäftsprozesse und -strukturen mit Schwerpunkt Projektcontrolling sowie Auslösen von Massnahmen zur...   Fortsetzung

Asset Data Manager Dein Beitrag in unserem Team Als Asset Data Manager leistest du einen zentralen Beitrag dazu, unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen: datenbasierte...   Fortsetzung