![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Exporte aus der Schweiz deutlich gestiegenZürich - In der Zahlungsbilanz der Schweizer Nationalbank (SNB) zeigt sich deutlich, dass der Aufschwung der Exportwirtschaft auch im zweiten Quartal angehalten hat. Die Einnahmen von Exporten stieg gegenüber dem äusserst schwachen Vorjahr um 14 Prozent auf 74 Mrd. Franken.ht / Quelle: sda / Donnerstag, 30. September 2010 / 14:23 h
![]() Ebenfalls deutlich angezogen haben die Importe: Für die Einfuhr von Waren und Dienstleistungen flossen 57 Mrd. Fr. oder 11 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2009 aus der Schweiz. Der daraus resultierende Einnahmenüberschuss aus dem Aussenhandel von rund 17 Mrd. Franken liegt 3 Mrd. Franken über dem Vorjahr, wie die SNB am Donnerstag mitteilte.
Einen Zuwachs der Importe und Exporte stellte die SNB in allen Wirtschaftssparten fest. Besonders rasch in die Höhe geklettert sind die Ausgaben für Importe von Rohstoffen (+20 Prozent) sowie jene für die Einfuhr von Konsumgütern (+16 Prozent). Ins Gewicht gefallen ist auch das 9-Prozent-Wachstum der grössten Exportbranche, der chemischen Industrie.
Eine Ausnahme in der Aussenhandelsbilanz bilden die Einnahmen der Schweizer Banken für ihre Dienstleistungen im Ausland: Sie fielen um 1 Prozent tiefer aus als im Vorjahr.
Unter Einbezug der Arbeits- und Kapitaleinkommen resultiert in der Schweizer Ertragsbilanz schliesslich ein Einnahmeüberschuss von 17,1 Mrd.
![]() ![]() Alle Sparten verzeichneten einen Zuwachs. /
![]() ![]() Franken. Der Überschuss fällt damit rund 2,2 Mrd. Fr. höher aus als vor einem Jahr, jedoch 2,1 Mrd. Fr. tiefer als im ersten Quartal dieses Jahres. Einfluss auf die Ertragsbilanz hatten insbesondere die gestiegenen Erträge der ausländischen Direktinvestitionen in der Schweiz. Durch sie sank der Einnahmeüberschuss der Kapitaleinkommen um 1,3 Mrd. Fr. auf noch 6,5 Mrd. Franken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|