![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
3400 Jahre alte Statue von Pharao entdecktKairo - Archäologen haben eine fast 3400 Jahre alte Statue eines altägyptischen Königs entdeckt. Der obere Teil der 130 auf 95 Zentimeter grossen Figur von König Amenhotep III. wurde in Luxor ausgegraben, wo sich die Grabstätte des Pharaos befindet, wie das ägyptische Kulturministerium am Samstag mitteilte.et / Quelle: sda / Sonntag, 3. Oktober 2010 / 08:47 h
![]() Der Tempel mit dem Namen Kom el-Hittan gehört zu den grössten am Westufer des Nils. Amenhotep III. regierte im 14. Jahrhundert v.
![]() ![]() In der riesigen Tempelanlage am Nil wurde eine neue Statue des Grossvaters von Tut-Anch-Amun entdeckt /
![]() ![]() Chr. Er war der Grossvater des berühmten Königs Tutenchamun. Amenhoteps Tempel wurde vermutlich durch Überschwemmungen grösstenteils zerstört. In den Ruinen wurde aber schon mehrere kostbare Kunstschätze gefunden, darunter zwei im März 2009 entdeckte schwarze Granitstatuen des Pharaos, wie die Nachrichtenagentur dapd berichtete. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|