![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
VBS: 2011 Einsparungen bei InformatikBern - Das Verteidigungsdepartement gibt für die Task Force, die das Informatiksystem untersucht, noch mehr Geld aus. 2011 werde es aber bei der Informatik erstmals Einsparungen in doppelter Millionenhöhe geben, sagte Bundesrat Ueli Maurer in einem Interview.bang / Quelle: sda / Sonntag, 24. Oktober 2010 / 11:48 h
![]() Die Task Force, die im VBS die gesamte Informatik unter die Lupe nimmt, habe die erste Phase ihrer Arbeit abgeschlossen und nehme nun die zweite in Angriff, sagte Bundesrat Ueli Maurer gegenüber der Zeitung «Sonntag». Dafür werde das VBS gegen 3 Millionen Franken ausgeben.
Zunächst habe die seit 1. November 2009 tätige Task Force Informatik alles neu organisiert und die EDV-Architektur vereinfacht. Diese Phase sei nun abgeschlossen, sagte Maurer.
Jens Alder Task Force-Leiter In der zweiten Phase gehe es nun darum, das Rechnungswesen so zu gestalten, dass die Projekte geführt werden könnten.![]() ![]() Ueli Maurer: 2011 gibt es erstmals Einsparungen bei der VBS-Informatik. /
![]() ![]() Die Zusammenarbeit mit einem privaten Beratungsunternehmen werde dafür drei bis sechs Monate lang fortgesetzt. Die Task Force hat die Aufgabe, die Organisation und Führung der VBS-Informatik zu durchleuchten und Verbesserungen vorzuschlagen. Leiter ihres Steuerungsausschusses ist seit 1. Januar und vorläufig bis Ende Jahr Ex-Swisscom-Chef Jens Alder. Er erhält ein Honorar von 200'000 Franken. Erwartet wurde vor einem Jahr, dass die Informatik der Armee innerhalb von drei bis fünf Jahren wieder in Schwung gebracht wird. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|