![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
2,1 Prozent mehr Lohn beim Zementkonzern HolcimBern - Die Gewerkschaft Unia und der Zementkonzern Holcim haben sich auf 2,1 Prozent mehr Lohn im Jahr 2011 geeinigt. Wie Unia am Montag mitteilte, steigen die Mindestlöhne um bis zu 2,3 Prozent. Zudem werden die Minimalsaläre der generellen Lohnerhöhung bei Holcim angepasst.fkl / Quelle: sda / Montag, 1. November 2010 / 13:24 h
![]() Die Gewerkschaft habe mit Holcim einen guten Lohnabschluss erzielt, hiess es weiter. Im Durchschnitt steigen die Monatslöhne um 120 Franken, wovon 100 Fr. generell ausgeschüttet werden.
Die Mindestlöhne erhöhen sich ebenfalls um 100 Franken.
![]() ![]() Im Durchschnitt steigen die Monatslöhne bei Holcim um 120 Franken, wovon 100 Fr. generell ausgeschüttet werden. /
![]() ![]() Gelernte ab dem 20. Altersjahr erhalten neu 5475, Angelernte 4852 und Ungelernte 4430 Fr. im Monat. Nach Unia-Angaben entspricht das je nach Kategorie einer Lohnerhöhung von 1,8 bis 2,3 Prozent. Unia ist zufrieden Die Unia zeigte sich befriedigt, weil auch ein neuer Kollektiv-Vertrag für die nächsten drei Jahre ausgehandelt wurde. Darin ist die Koppelung der Mindestlöhne an die generelle Lohnerhöhung bei Holcim festgeschrieben. Zudem bringt der neue Vertrag einen verbesserten Vaterschaftsurlaub von einer Woche bei voller Lohnfortzahlung und einer Zusatzwoche mit 80 Prozent Lohn, sofern der Arbeitnehmer das wünscht. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|