Die griechische Polizei wolle alle Pakete kontrollieren, die im Athener Flughafen waren, berichtete das Staatsfernsehen (NET) am späten Abend.
Zudem wurde gemäss griechischen und italienische Medien eine Maschine einer Kurierfirma am späten Dienstagabend ausserplanmässig auf dem Flughafen der italienischen Stadt Bologna zur Landung gezwungen. Im Flugzeug das von Athen nach Rom flog, sei ein verdächtiges Paket entdeckt worden, hiess es.
Das Paket soll nach offiziell nicht bestätigten Informationen an den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi adressiert gewesen sein.
Ministerpräsident Giorgos Papandreou verurteilte die Bombenserie am Dienstagabend in einer Rede. /


Es sei in Athen aufgegeben worden.
Papandreou verurteilte Bombenserie
Der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou verurteilte die Bombenserie am Dienstagabend in einer Rede. «Wir verurteilen es aufs Schärfste und widersetzen uns unerbittlich jedem, der mit Terroraktionen und Gewalt versucht, dem sozialen Frieden und dem Bild des Landes im Ausland zu schaden», sagte Papandreou.
Die griechischen Sicherheitsbehörden würden daran arbeiten, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen, versicherte er.