![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Somalische Piraten erbeuten Rekord-LösegeldMogadischu/Peking - Somalische Piraten haben für die Freilassung eines südkoreanischen Supertankers ein Rekord-Lösegeld ausgehandelt. Die Entführer bekommen 9,5 Millionen Dollar, wie ein Sprecher der afrikanischen Seefahrts-Organisation SAP am Samstag berichtete.sl / Quelle: sda / Samstag, 6. November 2010 / 17:23 h
![]() Dies sei die weltweit höchste bislang im Zusammenhang mit Piraterie gezahlte Lösegeldsumme. Ursprünglich hatten die Entführer mehr als das Doppelte für die Anfang April im Indischen Ozean gekaperte «Samho Dream» gefordert.
Das Schiff war auf dem Weg vom Irak in die USA gewesen und mit Erdöl im Wert von 170 Millionen Dollar beladen. Piraten hatten die 24-köpfige Besatzung als Geisel genommen.
Auch ein Ende Juni vor der Küste Somalias entführter Frachter mit 19 chinesischen Matrosen an Bord ist wieder frei. Die unter der Flagge Singapurs fahrende «Golden Blessing» und die Besatzungsmitglieder seien gerettet worden, teilte das chinesische Transportministerium in Peking mit.
![]() ![]() Somalische Piraten erbeuten jährlich mehrere Millionen Dollar an Lösegeld für im Golf von Aden. (Symbol) /
![]() ![]() Das Schiff befinde sich in sicheren Gewässern und werde von der chinesischen Marine eskortiert. Nähere Angaben zur Befreiung des Frachters machte das Ministerium nicht. Die «Golden Blessing» war vor mehr als vier Monaten auf dem Weg von Saudi-Arabien nach Indien im Golf von Aden rund hundert Kilometer vor der Küste Somalias von Piraten entführt worden. Somalische Piraten erbeuten jährlich mehrere Millionen Dollar an Lösegeld für im Golf von Aden und dem Indischen Ozean entführte Handelsschiffe. Der fast 20 Jahren tobende Bürgerkrieg und die damit einhergehende Verarmung und Militarisierung Somalias haben den Angriffen den Nährboden bereitet. Internationale Versuche, durch eine erhöhte Militärpräsenz in der Region für mehr Sicherheit auf den Seehandelsrouten zu sorgen, blieben bislang ohne durchschlagenden Erfolg. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|