![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Extremisten planen Anschläge in DeutschlandBerlin - Islamistische Extremisten planen offenbar Ende des Monats einen Anschlag in Deutschland. Die Bundespolizei erhöhe deshalb die Sicherheitsmassnahmen an Flughäfen und Bahnhöfen, sagte der deutsche Innenminister Thomas De Maizière am Mittwoch in Berlin.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 17. November 2010 / 13:20 h
![]() Auch die Bundesländer würden Sicherheitsvorkehrungen erhöhen. Ab sofort werde die Polizeipräsenz sichtbar, ausserdem werde es für Bürger auch nicht sichtbare Massnahmen geben.
«Die Massnahmen dienen der Vorbeugung und der Abschreckung», erläuterte der Minister. «Es gibt Grund zur Sorge, aber keinen Grund für Hysterie.»
Der Hinweis auf einen Anschlagsversuch Ende November sei aus dem Ausland gekommen, sagte der Innenminister. Es gebe zudem konkrete Ermittlungsansätze zu Vorhaben in Deutschland. Wegen laufender Ermittlungen könne er nicht alle Details nennen.
![]() ![]() Der deutsche Innenminister Thomas De Maizière rief die Bürger erneut zur Wachsamkeit auf. /
![]() ![]() Erneut zur Wachsamkeit aufgerufen De Maizière rief die Bürger erneut zur Wachsamkeit auf. Herrenlose Taschen und auffälliges Verhalten sollten der Polizei gemeldet werden. Die verschärften Sicherheitsmassnahmen bezögen sich auf ganz Deutschland. Je nach Lage seien auch wieder Personenkontrollen an den Schengen-Grenzen möglich. Die Entdeckung zweier aus dem Jemen per Luftfracht verschickter Paketbomben vor zwei Wochen hat eine neue Sicherheitsdebatte ausgelöst. Die Bundesregierung hatte ein Flugverbot für alle Maschinen aus dem Jemen verhängt, das inzwischen aber wieder gelockert wurde.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|