Donnerstag, 14. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Mit Robotereinsatz zu mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen

Roboter-Automatisierung und schlanke Produktion

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Luxuriöse Hotelpools: Einblicke in Premium-Ausstattung und Design-Trends

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Feierabend-Entspannung: Auszeit-Tipps

Winterjacken für Outdoor-Fans: Die besten Optionen für verschiedene Aktivitäten

Gesundes Naschen: Wie man Apfeltiramisu im Glas als leichte Dessertoption kreiert

Holzstuhl und Ergonomie: Gleichgewicht zwischen Stil und Komfort

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.anlaesslich.com  www.erweiterungen.com  www.erweiterungs.com  www.erfolgsgeschichte.com  www.einblendungen.com  www.anpassbarkeit.com  www.erfolgsrezepts.com  www.unterstuetzer.com  www.fortsetzen.com  www.hierzulande.com  www.hoehepunkt.com

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

«Adblock Plus» ist erfolgreichstes Firefox-Add-on der Welt

Köln - «Adblock Plus» und Mozilla feiern einen Add-on-Meilenstein. Als erste Firefox-Erweiterung der Welt hat der Werbeblocker diese Woche die Marke von 100 Mio. Downloads geknackt. Wie der Browser selbst ist auch die Erweiterung ein erfolgreiches Community-Projekt.

sl / Quelle: pte / Donnerstag, 18. November 2010 / 09:19 h

Weltweit nutzen nach Mozilla-Statistiken derzeit jeden Tag etwa zwölf Mio. Firefox-User Adblock Plus.

«Die Anzahl der Installationen dürfte bei etwas mehr als 20 Mio. liegen», meint Till Faida, ein freiwilliger Unterstützer des Projekts, gegenüber pressetext. Er hat im Rahmen einer Bachelor-Arbeit an der International Business School Groningen ermittelt, dass das Tool gerade in Deutschland sehr beliebt ist. Hierzulande nutzt mehr als ein Fünftel der Firefox-User Werbeblocker, wobei Adblock Plus einen Marktanteil von 86 Prozent hat.

Erweiterungs-Erfolg

Die persönliche Anpassbarkeit durch Erweiterungen gilt als Teil des Firefox-Erfolgsrezepts. Bislang gab es rund 2,2 Mrd. Add-on-Downloads, von denen ein beachtlicher Teil auf Adblock Plus entfallen ist. Anlässlich der Rekordmarke von 100 Mio.



Ungestört surfen dank Werbeblocker. (Symbol) /

Downloads gratuliert Mozilla Wladimir Palant, der seit Januar 2006 Hauptentwickler des Projekts ist. Das ist der vorläufige Höhepunkt einer Erfolgsgeschichte, die sich noch weiter Fortsetzen soll. Immerhin ist Adblock Plus dieses Jahr dem Status eines reinen Hobbyprojekts entwachsen. «Palant betreibt die Entwicklung inzwischen hauptberuflich und wird dabei von einem Sponsor unterstützt, der hinter der Idee eines besseren Internets steht», erklärt Faida. Dabei ist es ein erklärtes Ziel, die Nutzerzahlen des Werbeblockers weiter in die Höhe zu treiben. Dadurch soll Adblock Plus in die Position gelangen, einen wirklichen Einfluss auf das Internet und speziell die Werbeindustrie im Internet zu nehmen.

Einnahmen-Einfluss Einem einzelnen Werbeblocker mit ausreichend grosser Nutzerbasis könnte es tatsächlich gelingen, dass Werbetreibende reagieren müssen. Denn Faidas Untersuchungen zufolge nutzen Webseiten mit vielen Besuchern derzeit vor allem Werbung, die pro tausend Einblendungen bezahlt wird. Bei diesem Abrechnungsmodell verlieren die Seitenbetreiber also durch eine Browser-Erweiterung wie Adblock Plus jedenfalls Geld.

Firefox selbst hat den meisten Statistiken zufolge einen globalen Browser-Marktanteil von etwa 30 Prozent. Für die Ausweitung der Ablock-Plus-Nutzerbasis ist somit die Frage nach Versionen für andere Browser interessant. Zwar gibt es dazu Überlegungen, aber bisher keine konkreten Pläne, so Faida.


Links zum Artikel:

Mozillas Download- und Nutzungsstatistik für Adblock Plus: Hier downloaden.


In Verbindung stehende Artikel




YouTube hebelt vermeintlich Adblock Plus aus





Eigener Browser von Adblock Plus





Mozilla kämpft gegen lähmende Add-ons

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Internet

New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung


Internet Archive wegen Digitalisierung und Weitergabe von 78rpm-Schallplatten verklagt Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. Fortsetzung


Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung


Open AI nimmt KI-Erkennungstool offline OpenAI zieht seinen AI Classifier zurück, ein Tool zur Erkennung von KI-erzeugten Texten. Das Tool war zu ungenau und wurde daher offline genommen. Fortsetzung


TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, eine Textfunktion in seine beliebte Video-App TikTok einzubauen. Damit will das Unternehmen neue Nutzer gewinnen und weiterhin der am schnellsten wachsende SocialMedia-Dienst bleiben. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer Textbeiträge mit bis zu 1000 Zeichen erstellen und teilen. Dies ist eine direkte Konkurrenz zu Twitter (jetzt:«X»), das für seine 280-Zeichen-Tweets bekannt ist. Fortsetzung


Werbung

Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden Als Galerist/in und Kunsthändler/in brauchen Sie effektive, schnelle und diskrete Kommunikationswege zu ihren Kunden, Interessenten und Verkäufern. SMS können dazu ideal verwendet werden mit grösster Geschwindigkeit und Genauigkeit. Fortsetzung


Die bunte Welt der Sticker - effektive Werbung die auffällt Sie sind klein, bunt und kleben an fast jeder Stelle. Die beste Werbung klebt schnell und lange an den sichtbarsten Stellen, so einfach kann effektive Aufmerksamkeit sein. Kostenpunkt? Mit nur wenig Einsatz die höchstmögliche Werbeeffizienz erzielen, dafür stehen die bunten Klebesticker. Fortsetzung


Marketing auf Twitch.tv betreiben Twitch.tv ist die grösste Live-Streamingplattform der Welt, die in wenigen Jahren enormen Erfolg erlangt hat. Twitch war vor knapp 5 Jahren noch ein relativ unbekannter Anbieter, der nur unter Gamern bekannt war. Fortsetzung


Die Relevanz des SEO Marketings für Unternehmen SEO Marketing ist essenziell für jedes Unternehmen. Wer im Netz nicht sichtbar ist, verpasst Umsätze. Nahezu jeder tätigt Einkäufe im Internet oder nutzt dieses zu Recherchezwecken. Unternehmen oder Produkte, welche beim Bummel durch die Stadt gesehen wurden, werden zum Teil vorab im Internet recherchiert. Fortsetzung


Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf Werbemärkten (Targeted Advertising) verbieten würde, die von Plattformen wie Facebook, Google und anderen Datenmaklern mit grossen Gewinnen betrieben werden. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Java Software Engineer*in #1909 Java Software Engineer*in #1909 Das erwartet dich Im Fokus steht die kontinuierliche Weiterentwicklung von unseren komplett inhouse entwickelten...   Fortsetzung

Junior PR-Berater:in 80-100% (m/ w/ d) Deine Mission Verfasse Medienmitteilungen und andere PR-bezogene Inhalte, die unsere Botschaften klar und überzeugend kommunizieren. Entwickle und...   Fortsetzung

Application Developer #2156 Application Developer #2156 Das erwartet dich Neu- und Weiterentwickeln unserer internen Business Applikationen in JAVA und dem Eclipse Scout...   Fortsetzung

Marketing-Koordinator*in 80-100% Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die Evolution des E-Bikes mit Pioniergeist, Schweizer...   Fortsetzung

Ingenieur als Fachspezialist IT-Sicherheit / Cyber Security 80-100% (m/ w/ d) Für unsere Sektion Sicherung & IT-Sicherheit am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die Arbeit beim ENSI umfasst die...   Fortsetzung

Assistent Marketing-Kommunikation 80-100 % (m/ w/ d) Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für...   Fortsetzung

Full-stack Developer DECTRIS is a successful and growing hightech company that develops and manufactures X-ray and electron cameras to spark scientific breakthroughs...   Fortsetzung

Webdesigner/ in, Webentwickler/ in WordPress, (w/ m/ d) 60 - 80 % (befristet bis: 31.12.2025) Migration der bestehenden Webseiten in neuen Webauftritt (in DE, FR, IT, EN), inkl. Erstellen von Seiten anhand von Templates und Vorgaben Die Arbeit...   Fortsetzung