Lumengo hatte sich nach seiner erstinstanzlichen Verurteilung wegen Wahlfälschung geweigert, dem Wunsch der SP nachzukommen und als Nationalrat zurückzutreten. In der Folge trat er aus der SP aus und sucht nun Anschluss bei einer anderen Partei.
Wie Maya Graf erklärte, hat Ricardo Lumengo jedoch den Grünen kurz vor deren Fraktionssitzung am Dienstag mitgeteilt, dass er das Beitrittsgesuch sistiere. Die Grünen hätten von diesem Entscheid Kenntnis genommen und das Thema deshalb an der Sitzung nicht behandelt.
Ricardo Lumengo. /


Lumengo habe diesen Schritt damit begründet, dass er seitens der SP in letzter Zeit Gesprächsbereitschaft gespürt habe.
Vertreter der SP zeigten sich über diese Entwicklung der Affäre Lumengo überrascht. SP-Sprecher Andreas Käsermann sagte lediglich, dass Ricardo Lumengo aus eigenem Antrieb aus der Fraktion und der Partei ausgetreten sei. Damit sei er nun parteiloser Nationalrat.
Wenn Ricardo Lumengo als Parteiloser zurück in die SP-Fraktion wolle, könne er einen Antrag stellen. Die Fraktion würde einen solchen prüfen. «Es liegt aber kein Antrag vor», sagte Käsermann weiter.