![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Nationalrat Lumengo und SP finden passende LösungBern - Der Berner Nationalrat Ricardo Lumengo bleibt ohne politische Heimat. Das hat er mit der SP-Fraktion vereinbart, aus der er nach seiner erstinstanzlichen Verurteilung wegen Wahlfälschung ausgetreten war. Er zieht auch sein Gesuch für einen Beitritt bei der Grünen zurück.fest / Quelle: sda / Dienstag, 7. Dezember 2010 / 18:27 h
![]() Dieses hatte Lumengo vor einer Woche sistiert, weil er nach eigenen Angaben Gesprächsbereitschaft bei seiner ehemaligen Partei erkannte. Aus der SP war er nach dem Urteil freiwillig ausgetreten.
![]() ![]() Ricardo Lumengo bleibt ohne politische Heimat. /
![]() ![]() Sein Nationalratsmandat will er aber behalten. Wenigstens aussenpolitisch kann er dort weiterhin mit der SP zusammenarbeiten. Dazu hatte sich die SP-Delegation der aussenpolitischen Kommission APK bereit erklärt, wie die Fraktion nach ihrer Sitzung vom Dienstag mitteilte. Er sei mit dieser Lösung glücklich, weil beide Seiten davon profitierten, schreibt Lumengo in einer Medienmitteilung. Er sei aus persönlichen Gründen aus der SP ausgetreten und habe noch immer eine rote Gesinnung. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|