sl / Quelle: news.ch / Donnerstag, 16. Dezember 2010 / 00:00 h
Nimmt man die Tatsache hinzu, dass selbst einfacher Kies knapp zu werden droht, drängt sich der Kreislaufgedanke auf: «Urban Mining» ist die Antwort und bedeutet Baustoffgewinnung aus vorhandener Bausubstanz. Ausgediente Materialien werden wieder zu Baustoffen. Heute stellen wir ein Unternehmen vor, das auf diesem Gebiet Pionierarbeit leistet.
Die Baustelle als Goldgrube
Die Eberhard Unternehmungen sind bekannt dafür, dass sie «pioniergeistig denken und handeln». Bereits 1983 haben sie mit einer durchdachten Recyclinganlage das Recyclingzeitalter eingeläutet. Nicht mehr das Besitzen von möglichst viel Kiesland und Kiesabbauverträgen war das Ziel, sondern die Herausforderung, aus dem Rückbau von Gebäuden Qualitätsrecycling-stoffe für den Hoch- und Tiefbau herzustellen und damit den Kreislauf zu schliessen. Wiederaufbereiteter Beton erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Inzwischen wird er in allen möglichen Varianten geliefert: als Kran-, Pump-, Sicht-, Mono- oder selbstverdichtender Beton.
Ausgediente Materialien werden wieder zu Baustoffen. /


Je besser die Sortiersysteme und Waschanlagen, umso hochwertigere Baustoffe können hergestellt werden. Der Recyclinganteil beträgt circa 90 Prozent.
Von «klimaneutral» zu «umweltneutral»
Die Eberhard Unternehmungen nehmen ihre Verantwortung für die Natur und Umwelt ernst, sind seit 1996 nach ISO 14001 zertifiziert und werden demnächst ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht publizieren. Wo möglich und sinnvoll wird der Transport auf Schiene und Schiff verlagert. Die konsequente Erneuerung der LW-Flotte hat die Ökobilanz im Berichtsjahr um über 20 Prozent gesenkt. Um die verbleibenden CO2-Emissionen zu kompensieren, investiert «Eberhard» in Klimaschutzprojekte in Brasilien. Mittelfristig streben die Eberhard Unternehmungen an, eine ausgeglichene Ökobilanz zu erreichen. Die Umweltentlastung durch die Wiedergewinnung von Baustoffen und Renaturierungen soll grösser sein als die Belastung, welche die Firma durch Abbruch, Transport, Waschanlagen etc. verursacht.