![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SBB muss für Verspätungen zahlenBern - Nach zahlreichen Verspätungen und Ausfällen im internationalen Zugverkehr rechnet die SBB mit Geldforderungen der Kunden. Seit einem Jahr gilt eine EU-Verordnung, die auch den Schweizer Bahnkunden für Verspätungen im grenzüberschreitenden Bahnverkehr einen Teil des Billettpreises zugesteht.asu / Quelle: sda / Sonntag, 2. Januar 2011 / 14:05 h
![]() Trifft ein Zug aus Frankreich oder Deutschland also mit Verspätung in der Schweiz ein, können die Bahnkunden bei der SBB vorstellig werden. Von Januar bis Oktober 2010 seien bei der SBB bereits 17'800 Anträge für Rückerstattungen eingegangen, bestätigte SBB-Sprecher Christian Ginsig einen Bericht der «NZZ am Sonntag».
Nach dem Wintereinbruch mit Schnee und Eis im November und Dezember dürfte diese Zahl erheblich steigen. «Man kann davon ausgehen, dass noch viele Kunden dazukommen», sagte Ginsig.
![]() ![]() Gemäss der EU-Regel wird die Hälfte des Fahrpreises zurückerstattet, wenn eine grenzüberschreitende Verbindung mehr als 120 Minuten Verspätung aufweist. /
![]() ![]() Für konkrete Zahlen sei es aber im Moment zu früh. Die SBB werde von ihren Partnerfirmen in Deutschland und Frankreich Geld zurückfordern. Gemäss der EU-Regel wird die Hälfte des Fahrpreises zurückerstattet, wenn eine grenzüberschreitende Verbindung mehr als 120 Minuten Verspätung aufweist; bei einer über 60-minütigen Verspätung gibt es 25 Prozent zurück. Im Inlandverkehr der Schweiz gelten diese Regeln nicht. Die Bahnen sind nur verpflichtet, ihre Passagiere bis Betriebsschluss am Abend ans Ziel zu bringen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|