![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Staatssekretär Gerber sieht keine Krise, aber mehr UnsicherheitBern - Angesichts des Aufwertungsdrucks auf den Franken braucht die Schweizer Exportindustrie nach Ansicht des Staatssekretärs Jean-Daniel Gerber weiterhin verbesserte Rahmenbedingungen. Die Unsicherheit sei gestiegen, doch gebe es noch keine Krise.bert / Quelle: sda / Freitag, 14. Januar 2011 / 16:02 h
![]() Deshalb brauche es vor allem eine Weiterführung der Wachstumspolitik, sagte Gerber am Freitag vor den Medien. Er informierte über das Treffen des Ausschusses der Kommission für Wirtschaftspolitik und weiteren Wirtschaftsvertretern, das am Vormittag stattgefunden hat.
Ziel erreicht Gerber betonte, es sei darum gegangen, eine fundierte Analyse der Lage im Zusammenhang mit der Frankenstärke zu machen. «Dieses Ziel wurde erreicht», sagte Gerber. Gewisse Teilnehmer des Treffens hätten auch umstrittene Massnahmen gegen die Frankenstärke eingebracht. Diese seien aber nicht analysiert worden.![]() ![]() Staatssekretär Jean-Daniel Gerber. /
![]() ![]() Für konkrete Massnahmen sei nämlich die Schweizerische Nationalbank zuständig, sagte Geber. Deren Unabhängigkeit sei am Treffen mehrfach betont worden. Zwar sei Bundesrat Johann Schneider-Ammann nicht dabei gewesen, sagte Gerber. Doch da zurzeit nicht von einer Krise die Rede sein könne, sei das kein Problem. Gerber wird nun dem Bundesrat die Lageanalyse weitergeben. Im übrigen, versicherte er, würde das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mit reagieren können, wenn dies im Extremfall nötig wäre. Dabei erinnerte er an die Stabilisierungspakete von 2009. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|