![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Autoimporteur AMAG mit mehr Umsatz - 300 neue StellenSchinznach-Bad - Nach dem durch die Wirtschaftskrise gebremsten Jahr 2009 hat der Autoimporteur AMAG im darauffolgenden Jahr Gas gegeben. Der Umsatz wuchs um 300 Mio. auf 4 Mrd. Franken. Der Marktanteil von AMAG am Schweizer Automarkt legte von 24,2 auf 24,8 Prozent zu. Das ist ein neuer Rekord.asu / Quelle: sda / Freitag, 21. Januar 2011 / 20:27 h
![]() 2010 sei das erfolgreichste Jahr in der über 65-jährigen Firmengeschichte gewesen, teilte AMAG am Freitag mit. Nach einem verhaltenen 2009 habe der Schweizer Automarkt im vergangenen Jahr wieder deutlich an Fahrt gewonnen - sogar stärker als viele Branchenkenner Anfang des Jahres erwartet hätten.
Von diesem Wachstum habe AMAG und die angeschlossene Handelsorganisation überdurchschnittlich profitieren können, hiess es weiter. Spitzenreiter sei einmal mehr Volkswagen mit deutlichem Vorsprung: VW habe fast doppelt so viele Fahrzeuge (+14,8 Prozent auf 33'839) absetzen können wie die Nummer zwei Renault.
Allerdings überholte Renault (+13,2 Prozent auf 17'046 Autos) die von AMAG importierte Marke Audi, die nur noch um 0,7 Prozent zulegen konnte und mit 16'910 Verkäufen auf den dritten Rang zurückfiel.
![]() ![]() AMAG Hauptsitz am Utoquai in Zürich. /
![]() ![]() 300 neue Stellen Um den Anforderungen der Marken und Volumen gerecht zu werden, habe die AMAG auch im 2010 in Neu-, Um- und Ausbauten der eigenen Handelsbetriebe investiert. Die Zahl der Stellen bei AMAG wuchs im vergangenen Jahr um gut 300 auf 5064 Mitarbeiter. Und die Expansion geht weiter. Zahlreiche Bauprojekte sind in der Pipeline. Heuer sollen rund 100 neue Autoverkäufer eingestellt werden. Zudem würden bis Ende 2012 weitere 200 Servicemitarbeitende eingestellt, gab AMAG bekannt.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|