|

|
Mindestens neun Tote bei Anschlag im Diplomatenviertel Kabuls
Kabul - Bei einem Anschlag in einem Supermarkt im Diplomatenviertel Kabuls sind am Freitag mindestens neun Menschen getötet worden, darunter drei Ausländerinnen und ein Kind unbekannter Nationalität, wie der Polizeichef von Kabul, Mohammed Adschub Salangi, sagte.
et / Quelle: sda / Samstag, 29. Januar 2011 / 00:12 h

Sechs Menschen wurden verletzt, zwei davon lebensgefährlich. Der Chefermittler der Kabuler Kriminalpolizei, Mohammad Sahir, sagte, die meisten der acht Toten seien Frauen.
Die Polizei geht davon aus, dass ein Selbstmordattentäter die Tat verübte. Wie das Ermittlerteam des Innenministeriums bekannt gab, warf der Attentäter eine Handgranate und schoss um sich, bevor er seine Sprengladung zündete.
Die radikalislamischen Taliban bekannten sich zu dem Anschlag. In einer SMS an Reporter schrieb der Sprecher der Taliban, Sabiullah Mudschahid, es sei ein Angriff auf den Chef von Blackwater gewesen. Das US-Sicherheitsunternehmen Blackwater Worldwide heisst heute Xe Services. Es war der erste grosse Angriff der Taliban in der Hauptstadt Kabul seit fast einem Jahr.
Der Supermarkt «Finest» liegt im Viertel Wasir Akbar Khan und wird regelmässig von Ausländern frequentiert. In dem Quartier in der Innenstadt haben die meisten ausländischen Botschaften ihren Sitz. Der Supermarkt liegt in der Nähe der britischen Botschaft.
Präsident Hamid Karsai verurteilte den Anschlag und erklärte, die Aufständischen seien verzweifelt, da sie nun dazu übergingen, Zivilisten und Frauen in einem Supermarkt anzugreifen. Es sei ein Angriff gegen den Islam.
Trotz Zehntausender ausländischer Soldaten in Afghanistan erreichte die Gewalt im Jahr 2010 einen neuen Höhepunkt. Gemäss dem Innenministerium kamen im vergangenen Jahr im Land fast 10'000 Menschen gewaltsam ums Leben. Über 2000 der Getöteten waren demnach Zivilisten.





Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Letzte Meldungen
Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?
Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten
Öko-Mantel für Bananen
Das Büro zu Hause richtig einrichten
Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch
Die besten Versicherungsangebote im Internet finden
TikTok beliebter als Google
November 2021: Aussenhandel wächst kräftig
Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges
Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt
Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist
Erfolgreich durch effektives Online-Marketing
Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?
Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus
Wenn der erste Schultag naht
Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI
Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen
Gesund leben - so klappt es
Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen
Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?
Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung
Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern
Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei
Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen
Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung
Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus
Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist
Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!
Richtig entspannen mit diesen Tipps
Verbesserung des Lebens durch Technologie
Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich
Haarpflege richtig gemacht
Schönes Haar als Schönheitstrend
Das Hobby zum Beruf machen
Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?
Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?
Was braucht man alles für ein Picknick?
Die Halloween Party planen
Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung
Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021
Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel
Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt
Die erste Wohnung einrichten
USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media

|

|

|

|
|
|