![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Fed rechnet mit mehr WachstumWashington - Die US-Notenbank hat ihren Konjunkturausblick nach oben korrigiert. Für dieses Jahr rechnet die Federal Reserve (Fed) mit einem Wachstum zwischen 3,4 und 3,9 Prozent.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 16. Februar 2011 / 22:37 h
![]() Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung hervor, die Ende Januar stattfand. Bislang lag die Wachstumsprognose zwischen 3 und 3,6 Prozent.
Grund für die besseren Zahlen sind die zuletzt gestiegenen Ausgaben der Konsumenten. Allerdings sind sich die Experten der Institution nicht sicher, wie lange das positive Konsumklima anhält.
![]() ![]() Für den US-Jobmarkt bleiben die Aussichten weiterhin düster. /
![]() ![]() Für den US-Jobmarkt bleiben die Aussichten allerdings düster. Die Arbeitslosenquote wird sich nach Erwartung der Fed zwischen 8,8 und 9 Prozent einpendeln, ein Wert, der nur unwesentlich geringer ausfällt als zum Zeitpunkt der Novembersitzung. Für die kommenden Jahre hält die Fed weitgehend an den Voraussagen fest. 2012 soll das Wachstum zwischen 3,5 und 4,4 Prozent liegen, 2013 zwischen 2,7 und 4,6 Prozent. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|