Kachelmanns Anwalt Johann Schwenn beantragte am Mittwoch, eine langjährige Freundin des Wettermoderators, die sich in der «Bunten» geäussert hatte, solle offenlegen, wie viel Geld sie vom Burda-Verlag erhalten habe. Andernfalls wolle er auf seinen Durchsuchungsantrag zurückkommen.
Schwenn hatte schon einmal erfolglos beantragt, die Redaktion bei den Burda-Zeitschriften «Focus» und «Bunte» zu durchsuchen. Er wirft den Blättern vor, sie würden versuchen, das Verfahren zum Nachteil Kachelmanns zu beeinflussen.
Zweifel an Traume-Experten
Erneut schürte Schwenn Zweifel an der Glaubwürdigkeit des Trauma-Experten Seidler, der das mutmassliche Vergewaltigungsopfer therapeutisch betreut. Es gehe um «das Vermögen Seidlers, Wahrgenommenes und Fantasievorstellung zu trennen», sagte Schwenn.
Johann Schwenn, der Anwalt von Jörg Kachelmann. /


Die Öffentlichkeit wurde am Mittwoch erneut von der Verhandlung ausgeschlossen. Das Gericht begutachtete Videoaufzeichnungen der Vernehmung einer Ex-Geliebten Kachelmanns in der Schweiz. Sie hatte sich geweigert, vor einem deutschen Gericht auszusagen. Details aus der nichtöffentliche Vernehmung in Zürich wurden nicht bekannt.
Kachelmann steht seit September wegen des Vorwurfs der Vergewaltigung vor Gericht. Eine Ex-Freundin hatte ihn angezeigt. Kachelmann bestreitet die Vorwürfe.