Der Film-Darsteller ('Das A-Team') zeigte sich zunächst begeistert, als er von dem Drehort seines neuen Films erfuhr. Vor allem auf die extremen Partys, die dort angeblich regelmässig stattfinden, freute er sich. «Ich war total happy. Ich wusste nicht viel über Bangkok, aber es hörte sich an, wie Vegas unter Drogen», erzählte Cooper dem Magazin 'Empire'.
Doch es dauerte nicht lange und der Leinwandheld änderte seine Meinung. Er berichtete von den Lebensbedingungen vor Ort, die viel schlechter als erwartet waren und mit denen viele seiner Schauspielkollegen zu kämpfen hatten. «Allerdings war die Realität dann etwas anders.
Verrückter Drehort: Bradley Cooper (36) und dem Filmteam von 'Hangover 2' bereiteten die Lebensbedingungen in Bangkok einige Probleme. /


Als wir in Bangkok waren, war auf einmal alles verrückt und die Leute wurden krank. Wir mussten es in unser Blut kriegen. Im wörtlichen Sinne. Im Hinblick auf die Bakterien».
Coopers Schauspielkollege Zach Galifianakis fühlte sich nicht ganz wohl in dem asiatischen Land, das für seine ungewöhnliche Gebräuche und Sitten bekannt ist und fürchtete sich sogar vor der Möglichkeit, verändert nach Hause zu kommen. «Ich hatte Angst, dass ich aus Versehen eine Geschlechtsumwandlung verpasst kriege. Aber ich glaube, dass ist nicht passiert», scherzte der Comedian im gleichen Interview.
Neben Bradley Cooper wird der amerikanische Star als Alan Garner in dem zweiten Teil des erfolgreichen Filmes 'Hangover' auf der Kinoleinwand zu sehen sein.