![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Parlament: Bundesrat muss Gesundheitsversorgung prüfenBern - Der Bundesrat muss eine Organisation ins Leben rufen, welche die Qualität der Gesundheitsversorgung bewertet. Nach dem Nationalrat hat sich am Mittwoch auch der Ständerat dafür ausgesprochen. Er hat drei Motionen aus dem Nationalrat an den Bundesrat überwiesen.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 9. März 2011 / 14:20 h
![]() Nach dem Willen der Räte soll die Organisation für Transparenz sorgen. Reformen könnten nicht die gewünschte Wirkung erzielen, wenn die Qualität nicht effizient bewertet werde, begründeten die Motionäre das Anliegen. Gegenwärtig sei das Qualitätsmanagement auf viele verschiedene Akteure aufgeteilt, und es fehle an einer einheitlichen Führung.
Dieser Argumentation wurde in den Räten nicht widersprochen. Die Datenlage in Qualitätsfragen sei heute zu schwach, um gesundheitspolitische Entscheide darauf abzustützen, lautete der Tenor.
![]() ![]() Eine Qualitätsprüfung soll Krankenkassen helfen. /
![]() ![]() Insbesondere die Zusammenführung bereits vorhandener Daten und deren Auswertung seien mangelhaft. Deshalb brauche es eine nationale und unabhängige Institution. Auch der Bundesrat hält eine solche für sinnvoll. Gesundheitsminister Didier Burkhalter zeigte sich bereit, einen Vorschlag zu erarbeiten. Mit einer Qualitätsorganisation könne ein wichtiger Beitrag dazu geleistet werden, die begrenzten Mittel der Krankenversicherung möglichst zweckmässig einzusetzen. Das Anliegen ergänzte die laufenden Vorhaben des Bundes. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|