![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Swiss fliegt weiterhin nach TokioZürich - Die Fluggesellschaft Swiss fliegt weiterhin täglich von Zürich nach Tokio. Der Flug vom (heutigen) Samstag verlässt den Flughafen Zürich gegen 14 Uhr. Mit an Bord ist ein Rettungsteam der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) sowie mehrere Suchhunde.fkl / Quelle: sda / Samstag, 12. März 2011 / 14:04 h
![]() Der Flug LX 160 hätte in Kloten um 13 Uhr abheben sollen. Die Swiss habe in Absprache mit den zuständigen Behörden entschieden, das vollbesetzte Flugzeug um 14 Uhr Richtung Tokio abfliegen zu lassen, sagte Swiss-Sprecherin Sonja Ptassek auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA.
An Bord des Flugzeuges befinden sich gemäss Ptassek 223 Passagiere, darunter auch Schweizer Hilfskräfte des DEZA. Im Frachtraum der Maschine fliegen zudem Suchhunde mit.
![]() ![]() Das Flugzeug nach Tokio ist voll besetzt. /
![]() ![]() Das Schweizer Hilfsteam besteht aus 25 Experten sowie neun Hunden. Der Flug sollte Japan spätestens gegen am Sonntag 9.50 Uhr Lokalzeit erreichen. Auch von Tokio aus läuft der Flugverkehr nach Zürich plangemäss. Suchhunde im Frachtraum Am (heutigen) Samstag sollte gegen 16 Uhr eine Maschine mit wenigen Passagieren an Bord in Kloten landen, sagte Ptassek. Die Swiss entscheidet am Wochenende, ob sie Japan auch am (morgigen) Sonntag und am kommenden Montag anfliegt. Die Destinationen Zürich und Tokio werden von der Swiss je einmal täglich bedient. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|