![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Biver sieht Zukunft für Uhrenbranche rosigBern - Die Schweizer Uhrenindustrie stehe bei der «Welteroberung» erst am Anfang, sagt Hublot-Chef Jean-Claude Biver. Im Laufe der kommenden Jahre könnten die Exporte auf das Drei- oder Vierfache des heutigen Niveaus ansteigen.ht / Quelle: sda / Samstag, 19. März 2011 / 12:05 h
![]() «Wir haben keine Blase, das Wachstum hält noch lange an», zeigte sich Biver im Interview mit dem «Tages-Anzeiger» und dem «Bund» vom Samstag überzeugt. Der Chef des Luxusuhrenherstellers Hublot verweist dabei nicht nur auf den boomenden Markt in China, wo alle fünf Jahre 100 Millionen Menschen in den Mittelstand «katapultiert» würden.
Im Jahre 2020 werde Brasilien die fünftgrösste Wirtschaftsnation der Welt sein, Mexiko die zehntgrösste und Indien die viertgrösste. Diese Länder seien heute nicht unter den ersten zehn.
![]() ![]() Hurlot-Chef Biver rechnet mit Absatzsteigerungen in Chine und Brasilien. /
![]() ![]() «Die Schweiz kann sich freuen, dass die Uhrenindustrie wächst und in hohem Tempo neue Arbeitsplätze schafft.» 2010 stiegen die Exporte von Schweizer Uhren im Vergleich zum Krisenjahr um rund einen Fünftel. Die Schweiz exportierte ähnliche viele Zeitmesser wie 2007. Für 2011 ist ein neuer Rekord in Sicht, der die Spitzenwerte von 2008 noch übertreffen könnte. Damals hatten die Uhrenexporte einen Wert von 17 Mrd. Franken. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|