Schon wenige Monate später wurde das Ereignis in Form einer Doppel-DVD veröffentlicht - und riss auch die Fans zu Begeisterungsstürmen hin. Concert For George erreichte allein in den USA achtfaches Platin, bekam in Deutschland Gold und wurde 2004 mit einem Grammy in der Kategorie Best Long Form Music Video ausgezeichnet.
Paul McCartney und Eric Clapton auf der Bühne beim Tribute Konzert für George Harrison. /


Nun erscheint das Konzert zum ersten Mal als BluRay-Doppeldisc mit erweitertem Content im Vergleich zur normalen DVD, wie einige bisher unveröffentlichte Interviewsequenzen mit Ringo Starr, Jim Keltner und Ray Cooper mit dem Titel «Drummers».
Viele Superstars dabei
Den Organisatoren des Konzerts, Olivia Harrison und Eric Clapton, gelang es, ein Tributkonzert mit einem Stab aus Superstars zu organisieren, das jenseits von jeder Prominenz ein vollkommen unprätentiöses, mitreissendes Konzert zu Ehren eines geliebten Freundes wurde: Eric Clapton, Jeff Lynne, Sir Paul McCartney, Monty Python, Tom Petty, Billy Preston, Ravi und Anoushka Shankar, Jools Holland und Sam Brown, Ringo Starr, Dhani Harrison und viele mehr spielten zwei Stunden lang viele von Harrison's besten Kompositionen und eine ganze Reihe seiner Lieblingssongs.
Zum Repertoire gehörten Versionen von While My Guitar Gently Weeps (mit Clapton an der Gitarre, McCartney am Klavier und Ringo Starr an den Drums), Taxman (in einer Version von Tom Petty & The Heartbreakers) und The Inner Light (in einer Interpretation von Jeff Lynne und Anoushka Shankar). Über den authentisch eingefangenen Sound wachte Jeff Lynne, als musikalischer Direktor wirkte Eric Clapton, der das gesamte Event von der Vorbereitung bis zur Nacharbeitung betreute.
Erlöse für die Geroge Harrison Stiftung
Überdies widmet sich «Concert For George» ganz einem wohltätigen Zweck, denn alle Reinerlöse, auch der Blue Ray- und Download-Version, gehen an die Material World Charitable Foundation, die George Harrison im Jahre 1973 nach der Veröffentlichung des Albums «Material World» gegründet hatte und seit fast 40 Jahren den musikalischen Nachwuchs und alternative Lebensmodelle in Entwicklungsländern fördert.
Am 25. Februar dieses Jahres wäre George Harrison 68 Jahre alt geworden.