«Unsere Statistiken zeigen seit dem zweiten Quartal 2010 einen starken Wiederanstieg der weltweiten Geschäftsreisebewegungen, nachdem sie zuvor krisenbedingt spürbar eingebrochen waren», erklärte Klaus Stapel, Direktor der zu Lufthansa gehörenden AirPlus an der Jahresmedienkonferenz der Firma vom Montag in Zürich.
AirPlus ist auf Bezahl- und Abrechnungsprodukte für Geschäftsreisen spezialisiert. 2010 erzielte sie einen Abrechnungsumsatz von 21 Mrd. Euro, das sind rund 23 Prozent mehr als im Vorjahr. Das Jahresergebnis kletterte von 17,2 Mio. auf 25,1 Mio.
Geschäftsreisen nehmen laut AirPlus stark zu. /


Euro.
China mittlerweile Marktführer
In der Schweiz stieg das Abrechnungsvolumen um 14 Prozent. Hierzulande zählt AirPlus über 2000 Kunden von Klein-, Mittel- und Grossunternehmen. Ausserordentliche Umsatzzuwächse erzielte AirPlus in China, wo sich das Unternehmen nach eigenen Angaben als Marktführer etabliert hat.
Für 2011 erwartet die Gruppe ein neues Rekordjahr für die internationalen Geschäftsreisemärkte und rechnet daher mit einem erfolgreichen Jahr auch für die Firma. Parallel zum Anstieg der Geschäftsreisen nähmen auch die Preise zu, weshalb das Kostenmanagement auch in guten Zeiten gefragt bleibe.