![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schadenersatz für Holenweger gefordertBellinzona - Oskar Holenweger soll laut Anklage sechs Monate der geforderten Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren absitzen müssen. Verteidiger Lorenz Erni verlangt vom Bundesstrafgericht, auf die Anklage nicht einzutreten oder Holenweger freizusprechen. Das Urteil dürfte am Donnerstag fallen.bg / Quelle: sda / Freitag, 15. April 2011 / 12:30 h
![]() Die Bundesanwaltschaft (BA) hat am Freitag ihre Strafforderungen präzisiert. Von der beantragten teilbedingten Freiheitsstrafe über zweieinhalb Jahre seien sechs Monate unbedingt auszusprechen, unter Anrechung der 49 Tage Untersuchungshaft. Die unbedingte Geldstrafe sei auf 400 Tagessätze à 300 Franken festzusetzen.
Verteidigung fordert Genugtuung und Schadenersatz Bereits am Freitagmorgen hatte Erni vom Gericht gefordert, auf die Anklage gegen seinen Mandanten gar nicht einzutreten oder ihn dann vollumfänglich freizusprechen. Zudem verlangte er für Holenweger unter anderem für die Schädigung von dessen Renommé mindestens 50'000 Franken Genugtuung sowie Schadenersatz. Vorbehalten sei eine spätere Geltendmachung des Schadens, der Holenweger wegen dem erfolgten Notverkauf seiner Tempus-Bank und seines Ferienhauses entstanden sei. Im Rahmen ihrer letzten Redemöglichkeiten kreuzten Anklagevertreter Stefan Lenz und Verteidiger Erni am Freitagnachmittag nochmals die Klingen.![]() ![]() Holenweger streitet den Vorwurf, für Alstom fingierte Rechnungen gestellt zu haben, ab. /
![]() ![]() Der Anklagevertreter rechtfertigte dabei erneut den Einsatz von Ramos. Zusammenarbeit mit Schwerkriminellen Dass ehemalige Straftäter, darunter auch Schwerstkriminelle, mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeiten würden, sei nichts Neues. Ebenso wenig könne erstaunen, dass solche Personen in der Regel nicht für Gottes Lohn arbeiten würden. Eine «Erfolgsbeteiligung» sei Ramos allerdings nie zugesichert worden. Holenweger sei es gelungen, für seinen Kampf gegen die Strafverfolgungsbehörden alte Weggefährten aus Politik und Wirtschaft einzuspannen. Sein Fall habe mit Indiskretionen auch einzelnen Medienleuten schmackhaft gemacht werden können. Erni konterte, dass er nur ein verantwortungsvolles Verhalten der Strafverfolgungsbehörden einfordere. Es sei ihm unverständlich, wie leichtfertig sie mit den Angaben von Ramos umgegangen seien. Alle Sicherung seien durchgebrannt, und man habe auf jegliche Prüfung verzichtet.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|