Das BAG startet in diesen Tagen die überarbeitete Kampagne zu Transplantationen und zur Spende von Organen, Geweben und Zellen. In TV-Spots und auf Werbebannern im Internet legen verschiedene Menschen ihre persönliche Meinung zum Thema offen - nicht nur Befürworter.
Das Motto der diesjährigen Kampagne lautet «Alle haben Recht: Sie äussern ihren Willen».
Die Kampagne des BAG. /


Wie das BAG am Dienstag weiter mitteilte, wurde die seit 2007 verteilte Spendekartenbroschüre inhaltlich überarbeitet. Neu werden beispielsweise die für eine Organspende notwendigen vorbereitenden medizinischen Massnahmen beschrieben.
Die Informationen in dieser Broschüre und auf dem Internetportal www.transplantinfo.ch sollen laut BAG helfen, den persönlichen Entscheid für oder gegen Spenden gut informiert zu treffen.
Auf der Spendekarte kann festgehalten werden, ob man spenden will oder nicht. Diese Willensbekundung kann im Notfall auch den Entscheid der Angehörigen erleichtern. Die neue Broschüre mit Spendekarte kann bei Swisstransplant (Gratistelefon 0800 570 234), in vielen Arztpraxen, Spitälern oder über transplantinfo.ch bezogen werden.