![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
General Motors stellt neue Leute ein - Milliarden-InvestitionenToledo - General Motors investiert kräftig in seine US-Werke und baut die Belegschaft aus. Rund 2 Milliarden Dollar fliessen in 17 US-Fabriken. Das werde 4000 Arbeitsplätze schaffen und sichern, teilte General Motors am Dienstag mit.fest / Quelle: sda / Dienstag, 10. Mai 2011 / 22:15 h
![]() «Wir tun das, weil wir zuversichtlich sind, was die Nachfrage nach unseren Autos und die Wirtschaft angeht», sagte Konzernchef Dan Akerson im Teilewerk von Toledo in Ohio, das zu den Nutzniessern gehört.
GM habe seit der überstandenen Insolvenz Mitte 2009 bereits 3,4 Milliarden Dollar investiert und 9000 Arbeitsplätze gesichert oder geschaffen, rechnete Akerson vor.
![]() ![]() Autos von Chevrolet bis Cadillac verkaufen sich gerade blendend. /
![]() ![]() Die Autos von Chevrolet bis Cadillac verkaufen sich gerade blendend. Viele der offenen Stellen sollen mit jenen besetzt werden, die in der Insolvenz ihren Job verloren haben. Tausende Beschäftigte waren bei der Beinahepleite auf der Strecke geblieben, die GM nur dank massiver Staatshilfe überleben konnte. Weltweit arbeiten für den Konzern noch 202'000 Menschen. Bei der GM-Tochter Opel in Bochum versucht der Betriebsrat gerade, Kündigungen zu vermeiden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|