![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Joachim Eder will für Zug in den StänderatZug - Der Zuger FDP-Regierungsrat Joachim Eder strebt einen Sitz im Ständerat an. Der 60-Jährige möchte die Nachfolge von Rolf Schweiger antreten, der vor kurzem seinen Verzicht auf eine Wieder-Kandidatur bekannt gegeben hat, wie die FDP am Montag mitteilte.bg / Quelle: sda / Montag, 30. Mai 2011 / 09:52 h
![]() Eder ist seit zehn Jahren Regierungsrat. Er steht der Gesundheitsdirektion vor, 2007 und 2008 war er Landammann. Zuvor politisierte er 19 Jahre lang als Mitglied des Kantonsparlamentes. Als Präsident der Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren sowie als Präsident der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz ist er über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt.
![]() ![]() Joachim Eder kandidiert für die Ständratswahlen. /
![]() ![]() Falls er in die Kleine Kammer gewählt werde, stelle er sein Amt als Regierungsrat zur Verfügung, wird Eder in der Mitteilung zitiert. Dies sei zwar laut Verfassung nicht nötig - es scheine ihm aber nicht möglich, beide Ämter gleichzeitig «mit dem notwendigen Engagement auszuüben». Wunschkandidat Für die Geschäftsleitung hat mit Eder der Wunschkandidat der FDP zugesagt. Sie hat ihm am Freitag einstimmig die uneingeschränkte Unterstützung zugesichert.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|