Der Euro wie auch die Ölpreise legten zu. Der Risikoappetit der Anleger steige wieder, sagte Analyst Peter Cardillo von Avalon Partners. Der Atomausstieg in Deutschland beflügelte die Solarwerte.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte schloss ein Prozent höher auf 12'569 Punkten. Im Handelsverlauf bewegte sich das Marktbarometer zwischen 12'443 und 12'574 Stellen.
New York Stock Exchange: Optimismus herrscht nach möglicher Griechenland-Lösung. /


Der breiter gefasste S&P-500 legte ebenfalls ein Prozent auf 1345 Zähler zu.
Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann 1,4 Prozent auf 2835 Punkte. Im Monatsvergleich gab der Dow 1,9 Prozent, der S&P 1,4 Prozent und der Nasdaq-Index 1,3 Prozent nach.
An der New York Stock Exchange wechselten rund 1,51 Milliarden Aktien den Besitzer. 2298 Werte legten zu, 731 gaben nach und 97 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 2,45 Milliarden Aktien 1814 im Plus, 805 im Minus und 86 unverändert.