Zuvor hatte das Militärbündnis über der Stadt Slitan Flugblätter abgeworfen, in denen die Truppen des Machthabers Muammar al-Gaddafi zur Aufgabe aufgerufen wurden. Auf den Flugblättern war das Symbol der NATO sowie Bilder von einem Kampfhelikopter und einem brennenden Panzer zu sehen.
«Es gibt keinen Ort, um sich zu verstecken. Es ist nicht zu spät, den Kampf zu beenden», hiess es in den Schreiben. «Wenn Ihr weiter Zivilpersonen bedroht, werdet Ihr zerstört.»
Geländegewinne
Nach einem wochenlangen Stillstand in den Kämpfen gegen libysche Regierungstruppen hatten die Rebellen am Dienstag Geländegewinne im Osten und Westen des Landes erzielt.
Kampfhelikopter im Einsatz der NATO. /


Im Westen konnten sie Gaddafis Soldaten zurückdrängen und weiter Richtung Tripolis vorrücken.
Die Aufständischen erlitten aber einen Rückschlag, weil eine Raffinerie in der von ihnen kontrollierten Küstenstadt Misrata von Raketen getroffen und damit die Benzinversorgung unterbrochen wurde. Bei Kämpfen im Osten, wo die Rebellen die Ölstadt Brega zurückerobern wollen, kamen nach ihren Angaben bis zu 21 Menschen ums Leben.
Im Westen nahmen die Aufständischen die Stadt Kikla ein und rückten weiter in Richtung Slitan vor, wie Reuters-Fotografen berichteten. Kikla liegt etwa 150 Kilometer von der Hauptstadt Tripolis entfernt.