Eine Einschränkung gibt es aber doch, wie Swiss am Dienstag mitteilte: Neu ist in der Economy noch ein Gepäckstück bis 23 Kilo erlaubt, im Moment sind es noch beliebig viele Koffer, die zusammen nicht mehr als 20 Kilo wiegen dürfen.
Dieses Stückkonzept gibt es bereits schon lange bei Nordatlantikflügen. Allerdings kam es dort schon im März zu einer Änderung: Früher waren zwei Mal 23 Kilo erlaubt. Nun sind die Regeln laut Swiss weltweit einheitlich.
Die Airline bringt die erlaubten Gepäckmengen somit in Einklang mit den Regelungen der Konzernmutter Lufthansa und weiterer Airlines. Für Passagiere mit einem Codeshare-Ticket, also einem Flug, der von einem Swiss-Partner durchgeführt wird, sollen nun verwirrende Unterschiede zwischen einzelnen Fluggesellschaften wegfallen.
Schwerbeladen
Business-Passagiere dürfen ihre Siebensachen in Zukunft in zwei Gepäckstücke bis jeweils bis zu 32 Kilo packen, maximal 64 Kilo. Die Regelung, dass beim Check-In beliebig viele Koffer und Reisetaschen bis 30 Kilo angenommen wurden, entfällt.
Das Gepäckstück eines Economy-Passagiers darf neu 23 Kilogramm wiegen. (Symbolbild) /


Besonders schwerbeladen reisen darf man künftig in der First Class. Für die wenigen Privilegierten sind gar drei Gepäckstücke bis jeweils 32 Kilo erlaubt, maximal 96 Kilo. Bisher waren beliebig viele Gepäckstücke mit einem Gewicht von 40 Kilo die Obergrenze in der Oberklasse.
Faltbare Kinderwagen
Der Umfang des Gepäckstücks darf nicht mehr als 158 cm sein. Vielflieger im Miles&More-Programm können je nach Status zusätzliche Koffer aufgeben. Für Kleinkinder unter zwei Jahren, die keinen eigenen Sitz haben, ist ein faltbarer Kinderwagen und ein zusätzliches Gepäckstück mit maximal 23 Kilo erlaubt.
Für jene, bei denen das Gepäck immer noch zu schwer ist, sinken laut Swiss die Übergepäckpreise. Neu berechnet die Airline nicht mehr nach zusätzlichen Kilos: Für ein weiteres Gepäckstück mit maximal 23 Kilo zahlt ein Passagier eines Europa-Fluges neu pauschal in allen Klassen 90 Fr. pro Strecke, auf Interkontinental-Flügen neu 225 Franken.