![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Die Schweiz anerkennt SüdsudanDer Bundesrat anerkennt Südsudan als unabhängigen Staat. Bald wird der Südsudan auch UNO-Mitglied.fkl / Quelle: sda / Samstag, 9. Juli 2011 / 19:14 h
![]() Schon bald UNO-Mitglied
Die UNO freue sich auf die baldige Aufnahme ihres 193. Mitglieds, sagte alt Bundesrat Joseph Deiss in Juba in seiner Funktion als Präsident der UNO-Generalversammlung.
![]() ![]() Bern nimmt die diplomatischen Beziehungen zum Südsudan auf. /
![]() ![]() Gemäss Deutschlands UNO-Botschafter Peter Wittig könnte der Südsudan bereits kommende Woche aufgenommen werden. Die Schweiz anerkannte den Südsudan als unabhängigen Staat. Bern leitet nun die formellen Schritte zur Aufnahme von diplomatischen und konsularischen Beziehungen ein. Der Bundesrat fällte den Entscheid zur Anerkennung des neuen Staates nach Konsultationen mit den aussenpolitischen Kommissionen der beiden Räte, wie die Bundesbehörden am Samstag in einem Communiqué mitteilten. Dieser Beschluss erfolge im Gleichschritt mit der internationalen Gemeinschaft. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|