Der erste Heimsieg des FC Sion gegen den FC Zürich seit Mai 1998 war verdient. Nur in der Startviertelstunde bekundete der Cupsieger mit den spielstarken Stadtzürchern Mühe. In der Folge war Sion in einer vor allem vor der Pause hochklassigen Partie gefährlicher. Alleine zwischen der 18. und 28. Minute hatten die Sittener Stürmer Alexander Prijovic und Giovanni Sio fünf hochprozentige Chancen nicht verwerten können.
Das Tor fiel dann jedoch, als die Partie an Niveau verlor. Nach einem gekonnten Zuspiel zur Mitte von Sio lenkte Captain Goran Oradovic den Ball aus kurzer Distanz ins Tor.
Die Reaktion des FCZ war nicht überzeugend. Nur noch eine grosse Gelegenheit erspielten sich die Zürcher. Der eingewechselte Adrian Nikci schoss aber aus spitzem Winkel über das Tor.
Der schwache FCZ-Elfer
Die grösste Chance hatte der FCZ unmittelbar vor der Pause. Nach einem Dribbling wurde Ricardo Rodriguez von Adailton gefoult. Den fälligen Penalty vergab Xavier Margairaz kläglich. Seinen Lupfer konnte Sion-Keeper Andris Vanins stehend problemlos abfangen. Somit verlor der FCZ zum dritten Mal in Folge das Startspiel in der Axpo Super League.
Sion - Zürich 1:0 (0:0)
Tourbillon. - 10'500 Zuschauer. - SR Bieri. - Tor: 74.
Sions Geoffrey Serey gegen Zürichs Alexandre Alphonse. /


Obradovic (Sio) 1:0.
Sion: Vanins; Vanczak, Dingsdag, Adailton, Bühler; Serey Die; Zambrella, Obradovic, Crettenand (78. Sauthier); Sio (88. Ogararu), Prijovic (59. Afonso).
Zürich: Leoni; Stahel (80. Kukuruzovic), Raphaël Koch, Teixeira, Rodriguez; Schönbächler (67. Nikci), Aegerter, Margairaz, Djuric; Drmic (58. Mehmedi), Alphonse.
Bemerkungen: Sion ohne Mrdja und Yoda (beide verletzt) sowie Gabri, Mutsch, Glarner, Feindouno, Gonçalves und Ketkeophomphone (alle nicht spielberechtigt), Zürich ohne Béda, Chermiti, Magnin, Zouaghi und Chikhaoui (alle verletzt). 42. Vanins hält Foulpenalty von Margairaz. Verwarnungen: 30. Stahel (Foul). 40. Adailton (Foul). 76. Nikci (Foul). 94. Raphaël Koch (Foul).