«Das zeigt, wie wichtig uns die Energieforschung insgesamt ist», sagte Rösler am Mittwoch. Mit dem Programm sollte es gelingen, den energiepolitischen Rahmen für einen umweltschonenden, sicheren und möglichst kostengünstigen Umbau der deutschen Energieversorgung zu schaffen. Zugleich leiste die Regierung einen Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende.
Umweltminister Norbert Röttgen nannte die Energieforschung einen Schlüssel zur Entwicklung der erneuerbaren Energien. Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner verwies auf 180 Millionen Euro aus ihrem Ministerium, die in die Bioenergieforschung fliessen sollten.
Norbert Röttgen: Die Energieforschung sei einen Schlüssel zur Entwicklung erneuerbarer Energien. /


Das Programm konzentriert sich nach Röslers Worten im Wesentlichen darauf, Energieeffizienz zu erhöhen sowie auf Verbesserungen bei Netzen und Speichertechnologien. Auch die Forschung bei den erneuerbaren Energien soll forciert werden. Zudem werde ein stärkerer Vernetzung mit europäischen Forschungsprogrammen in diesem Bereich geplant.
Geld aus Energie- und Klimafonds
Die rund 3,5 Milliarden Euro für die Jahre 2011 bis 2014 stellt nach Angaben der Regierung eine Erhöhung der Mittel von rund 75 Prozent gegenüber den vorangegangenen vier Jahren dar. Diese speise sich zu einem grossen Teil aus dem neu eingerichteten Energie- und Klimafonds.