![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Rebellen und Regierungstruppen bekämpfen sich in TripolisTripolis - Die libysche Rebellen vermuten Machthaber Muammar al-Gaddafi weiter in Tripolis. Die von den Aufständischen gestartete Offensive diene dazu, Gaddafi in der Hauptstadt zu isolieren, sagte der Sprecher des Nationalen Übergangsrats, Ahmed Dschibril.asu / Quelle: sda / Sonntag, 21. August 2011 / 08:22 h
![]() An der am Samstagabend begonnenen «Operation Sirene» seien Rebelleneinheiten innerhalb von Tripolis und im Umland der Hauptstadt beteiligt. Auch die NATO sei eingebunden, sagte Dschibril. «Wir rechnen damit, dass es mehrere Tage dauern dürfte, bis Gaddafi umzingelt ist.»
Die Rebellen rechnen laut Dschibril mit zwei Szenarien: Entweder werde Gaddafi sich in den kommenden Tagen ergeben, oder er schaffe es, sich aus Tripolis in eine andere Region oder ins Ausland abzusetzen. Sollte sich Gaddafi entscheiden, Libyen zu verlassen, würden die Rebellen dies «positiv begrüssen und akzeptieren», sagte Dschibril.
Heftige Gefechte Augenzeugen zufolge finden in Tripolis seit Samstagabend in mehreren Stadtteilen heftige Gefechte statt. In der vergangenen Woche hatten die Rebellen mehrere strategisch wichtige Städte unter ihre Kontrolle gebracht und die Schlinge um Tripolis immer enger gezogen. NATO-Sprecher Oberst Roland Lavoie sagte am Sonntag in Brüssel, der Frontverlauf könne derzeit nicht genau bestimmt werden.![]() ![]() Die Aufständischen hatten seit Freitag mehrfach Erfolge im Kampf gegen Gaddafis Truppen gemeldet. /
![]() ![]() Die Lage verändere sich ständig. Gekämpft werde jetzt zumeist innerhalb von Ortschaften, wodurch es für NATO-Kampfflugzeuge schwierig sei, exakte militärische Ziele auszumachen. Konflikt an Wendepunkt Der Konflikt in Libyen steht nach Einschätzung von Grossbritannien und Italien an einem entscheidenden Wendepunkt. Italiens Aussenminister Franco Frattini sagte der Zeitung «Il Mattino», alles deute darauf hin, dass «die Tragödie zu einem Ende kommt». «Wir befinden uns an einem ausserordentlich entscheidenden Punkt im Streben nach Freiheit für das libysche Volk», erklärte der britische Aussenstaatssekretär Alistair Burt am Sonntag im Fernsehsender Sky News. Zwar sei es schwierig, aus der Distanz festzustellen, was sich vor Ort wirklich abspiele. Es sei jedoch klar, dass es in Tripolis einen Aufstand gebe. Die westliche Koalition und die Rebellen arbeiteten eng zusammen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|