![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Entscheidungsschlacht um TripolisTripolis - Die Gefechte zwischen libyschen Aufständischen und Regierungstruppen haben am Wochenende Tripolis erreicht. Während die Kampfeinheiten der Opposition von Westen und Süden immer näher an Tripolis heranrückten, griffen Rebellen in der Hauptstadt selbst zu den Waffen.bert / Quelle: sda / Sonntag, 21. August 2011 / 17:17 h
![]() Schweres Maschinengewehrfeuer und Explosionen waren zu hören, als Rebellenangehörige sogenannter «schlafender Zellen» am Sonntag wiederholt die Regierungstruppen von Machthaber Muammar al-Gaddafi angriffen. In den Stadtteilen Faschlum, Souk al-Dschumaa, Tadschura und Dschansur erhoben sich laut Augenzeugen Tausende Menschen gegen Gaddafi und demonstrierten auf den Strassen.
Augenzeugen berichteten, der internationale Verkehrsflughafen südlich des Stadtzentrums und der Militärflughafen Mitiga befänden sich bereits in der Hand der Rebellen.
Zangenangriff der Rebellen Verbände der Aufständischen rückten auch von Westen her immer näher an Tripolis heran und erreichten die Hauptstadt am Sonntagabend. Zuvor hatten sie einen Stützpunkt der Chamis-Brigade erobert, einer Eliteeinheit der Truppen von Machthaber Muammar Gaddafi. Unterstützung bekamen die Aufständischen durch die NATO, die ihre Angriffe am Wochenende auf Militärstellungen der Gaddafi-Truppen in Tripolis konzentrierte. Die USA rechnen damit, dass Gaddafi sehr bald gestürzt wird oder sich von der Macht zurückzieht.![]() ![]() Die Rebellen wollen Machthaber Gaddafi in Tripolis isolieren. /
![]() ![]() «Wir glauben, dass Gaddafis Tage gezählt sind», sagte der stellvertretende Regierungssprecher Josh Earnest am Sonntag. Gerüchte um Flucht Gaddafis Gaddafi kündigte in einer neuerlichen Audiobotschaft am Sonntagabend erbitterten Widerstand an. Er sei in Tripolis und werde die Stadt niemals verlassen, sagte der Machthaber im staatlichen Fernsehen. «Es gibt Abertausende Soldaten, die bereit sind, die Stadt zu verteidigen», erklärte sein Sprecher Mussa Ibrahim an einer Pressekonferenz. Aktuelle Bilder Gaddafis sind seit längerem nicht mehr zu sehen. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Am Wochenende kursierten Gerüchte, er habe die Hauptstadt in Richtung algerische Grenze verlassen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|