Mit der Initiaive fordert die SVP, dass Familien im gleichen Ausmass in den Genuss von Steuerabzügen kommen - unabhängig davon, ob die Eltern ihre Kinder selber betreuen oder in einer Krippe betreuen lassen.
SVP-Familieninitiative: Alle Familien sollen von Steuerabzügen profitieren können. /


Auslöser für die Initiative ist ein von den eidgenössischen Räten 2009 verabschiedetes Gesetz, wonach Eltern, die ihre Kinder auswärts betreuen lassen, ein Steuerabzug von maximal 10'000 Franken gewährt wird. Die SVP sieht darin eine Diskriminierung von Eltern, die ihre Kinder selber betreuen.
Geht es nach den Initianten, soll die Bundesverfassung mit folgendem Satz ergänzt werden: «Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, muss für die Kinderbetreuung ein mindestens gleich hoher Steuerabzug gewährt werden wie Eltern, die ihre Kinder fremd betreuen lassen.»