![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Jugendlicher blendet in Lausen Lokomotivführer mit LaserstrahlLausen - Ein unbekannter Jugendlicher hat am Sonntag kurz vor 1 Uhr im Bahnhof Lausen BL einen Lokomotivführer mit einem Laserstrahl geblendet. Der SBB-Angestellte musste den nach Basel fahrenden Zug mit Fussballfans in Frenkendorf stoppen und ins Spital.asu / Quelle: sda / Sonntag, 11. September 2011 / 12:03 h
![]() Für die Reisenden in dem Extrazug organisierte die SBB einen Ersatzzug, wie die Kantonspolizei Basel-Landschaft am Sonntag mitteilte. Über den Gesundheitszustand des geblendeten Lokomotivführers war bei der Polizei nichts bekannt. Wie Mediensprecher Rolf Wirz auf Anfrage der sda sagte, sah der Mann nichts mehr.
Die Fahndung nach dem jugendlichen Täter blieb am Sonntagmorgen erfolglos. Die Polizei sucht Zeugen.
![]() ![]() Die Polizei sucht einen Jugendlichen, der einen Lokomotivführer mit einem Laserstrahl geblendet hatte. /
![]() ![]() Zudem erinnert sie daran, dass gegen Menschen gerichtete Laserpointer der Klassen 3 und 4 zu Augen- und Hautschäden führen können. Die Geräte gelten als gefährliche Gegenstände im Sinne des Waffengesetzes. Der Bund verbot den bereits untersagten Verkauf starker Laserpointer im Mai explizit. Derzeit ist auch ein Verbot von Besitz und Gebrauch in Prüfung. Ausgenommen sind Mini-Laserapparate, die bei Vorträgen als «Zeigestab» dienen. Allerdings können auch diese Augenschäden verursachen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|