Betroffen seien zu zwei Dritteln Stellen in Basel und zu einem Drittel solche in Monthey im Wallis, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend. Die Arbeitnehmervertreter hätten während den sozialpartnerschaftlichen Gesprächen erfahren, dass der Abbau dieser weiteren 110 Stellen geprüft würde, sagte ein Sprecher von Angestellte Schweiz.
Der Sprecher von Huntsman erklärte gegenüber der Nachrichtenagentur sda, es sei noch kein definitiver Entscheid über einen möglichen Stellenabbau gefallen. Die Konsultationsphase mit den Sozialpartnern sei noch am Laufen.
Der Sprecher betonte zudem, dass eine mögliche weitere Streichung von Arbeitsplätzen nichts mit dem Abbau der rund 600 Stellen in der Sparte Textile Effects zu tun habe, die am Dienstag bekannt wurde. Die Sparte Advance Material habe ganz andere Absatzmärkte als die Textilchemiesparte.
1300 Leute arbeiten bei Huntsman Schweiz
Huntsman beschäftigt in der Schweiz insgesamt 1300 Mitarbeitende.
Beim Chemiekonzern sollen über 100 Stellen abgebaut werden (Symbolbild). /


In Basel sind derzeit rund 700 Personen für Textile Effects und 300 für Advanced Materials tätig. Dieser Geschäftsbereich verfügt auch einen Ableger in Monthey VS. Die Gewerkschaften seien bereit, zusammen mit Huntsman Alternativen zum Abbau auszuarbeiten, heisst es in der Mitteilung vom Donnerstag weiter. Die bereits begonnen Gespräche seien konstruktiv.
Huntsman hatte das Geschäft mit Farbstoffen und Chemikalien für die Textilindustrie 2006 für 332 Mio. Fr. von der früheren Ciba SC übernommen und seither immer wieder Stellen abgebaut.