Vom Abbau bei der Huntsman-Division Advanced Materials sind Stellen in Basel und Monthey VS betroffen, wie der Konzern am Donnerstagabend mitteilte. Details zum Abbau sollen bis Ende Monat ausgearbeitet werden. Für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehe ein Sozialplan zur Verfügung.
Im Communiqué spricht der Leiter der Region Europa, Scott Wright, von einem «äusserst positiven und konstruktiven Dialog» mit der Personalvertretung und den Sozialpartnern. Als Folge davon sei die Zahl der Stellen, die bei Advanced Material abgebaut werden sollen, von 110 auf 80 reduziert worden.
Ende September gab Huntsman bereits bekannt, dass in Basel rund 600 Stellen wegfallen sollen, weil das Textilchemiegeschäft aus Ertragsgründen nach Asien verlegt werden soll. Von den 600 Stellen sollen 500 ganz gestrichen und 100 an andere Standorte verlagert werden. Das Konsultationsverfahren dazu läuft laut Huntsman noch bis voraussichtlich Ende November.
Das Geschäftsfeld Advanced Materials war bei der ersten Abbauankündigung nicht eingeschlossen, Gewerkschaften machten aber wenige Tage danach publik, dass Huntsman den zusätzlichen Abbau prüfe.
Huntsman baut in der Schweiz rund 680 Stellen ab (Symbolbild). /


Nun bestätigt Huntsman den Abbau von 80 Stellen.
Restrukturierung
Der Abbau sei Teil einer Restrukturierung, um die Kosteneffizienz des Unternehmens zu steigern, sagte ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Sparte Advanced Material beschäftige heute rund 360 Personen in Monthey und 300 in Basel. Im Gegensatz zum Textilgeschäft bleibe ein grosser Teil in der Schweiz, da sich auch der Abnahmemarkt in Europa befinde.
Zusammengezählt baut Huntsman damit rund 680 Stellen in der Schweiz ab. Heute beschäftigt das Unternehmen noch über 1300 Mitarbeitende in der Schweiz. Die vom Abbau betroffenen Sparten übernahm Huntsman 2006 von der früheren Ciba SC. Bei einem Umsatz von 9,3 Mrd. Dollar beschäftigt Huntsman weltweit rund 12'000 Mitarbeiter.