![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
ENSI gibt AKW-Betreibern grünes Licht für Lagerung von BrennstäbenBern - Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) hat die Verbesserungsvorschläge der Schweizer Kernkraftwerke zur Lagerung von Brennelementen akzeptiert. Auch die Vorschläge zur besseren Kühlwasserversorgung von Sicherheits- und Hilfssystemen hat es abgesegnet.fest / Quelle: sda / Dienstag, 15. November 2011 / 19:09 h
![]() Nach dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima hatte das ENSI von den Schweizer Kernkraftwerken bis zum 31. März 2011 einen Bericht zu diesen Punkten verlangt. Dabei wurden Mängel festgestellt. Bis zum 31.
![]() ![]() Das Kernkraftwerk Mühleberg muss bis zum 30.6.2012 einen Antrag stellen. /
![]() ![]() August mussten die AKW Verbesserungsvorschläge einreichen. Theorie und Praxis Das ENSI akzeptiere die Lösungsansätze grundsätzlich, teilte die Behörde am Dienstag mit. Abgesegnet seien damit aber erst die Konzepte, sagte ENSI-Sprecher Sebastian Hueber auf Anfrage. Für die Umsetzung müssten die AKW jetzt Freigabeanträge einreichen. Diese müssten dann wiederum vom ENSI bewilligt werden. Ein Eingabetermin für den Freigabeantrag wurde einzig für das Kernkraftwerk Mühleberg festgelegt: Den Betreibern wurde eine Frist bis zum 30. Juni 2012 gesetzt. Bei den anderen Werken müssten erst noch weitere Abklärungen getätigt werden, sagte Hueber.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|