Mit einem Minus von 24,7 Prozent gingen die Stellenanzeigen besonders stark zurück. Sie generierten noch Einnahmen von 11,5 Mio. Franken. Die kommerziellen Anzeigen, die auch die Wahlinserate beinhalten, nahmen dagegen um 2,1 Prozent auf 127,9 Mio. Fr. zu. Am meisten zugelegt haben Prospektbeilagen, deren Umsätze um 11,8 Prozent auf 11,5 Mio.
Noch immer am meisten Einnahmen mit Inseraten. /


Fr. anstiegen.
Trotz eines Rückgangs um 0,6 Prozent verzeichnete die Tagespresse mit 80,1 Mio. Fr. noch immer die meisten Inserate-Einnahmen. Die Sonntagszeitungen konnte den Abstand aber verkleinern; ihre Einnahmen stiegen deutlich um 12,2 Prozent auf 19,7 Mio. Franken.