![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mieterverband fordert besseren KündigungsschutzBern - Der Schweizerische Mieterverband (SMV) hat an seiner Delegiertenversammlung vom Samstag in Bern auf den «überhitzten Immobilienmarkt» hingewiesen. In einer Resolution forderte der Verband Massnahmen gegen steigende Mieten.dyn / Quelle: sda / Samstag, 26. November 2011 / 17:40 h
![]() Weiter soll der Kündigungsschutz verbessert werden, wie der Verband am Samstag mitteilte. Leerkündigungen bei Sanierungen und Ausweisungen während den Wintermonaten sollen verboten werden. Die Resolution verlangt überdies eine «Offensive» beim Bau gemeinnütziger Wohnungen.
Als Grund für den steigenden Druck auf den Immobilienmarkt nannte der SMV die unsichere Wirtschaftslage, die dafür sorge, dass immer mehr Geld auf den Markt fliesse. Für «zusätzlichen Druck» sorge die Personenfreizügigkeit und das damit einhergehende Bevölkerungswachstum.
![]() ![]() Besserer Schutz für die Arbeitnehmer. /
![]() ![]() Auf keinen Fall dürften über das Bausparen «weitere Fehlanreize» geschaffen werden, teilte der SMV mit. Über zwei Volksbegehren, die nach Ansicht der Befürworter vielen Familien den Traum vom Eigenheim erfüllen sollen, wird am 11. März 2011 abgestimmt. Der SMV will die beiden Initiativen «aktiv bekämpfen». Die SMV-Delegierten beauftragten am Samstag ausserdem zwei Arbeitsgruppen mit der Prüfung einer Volksinitiative «in den Bereichen Mietrecht und/oder Wohnpolitik». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|